
Kursprogramm
Bobath-Refresherkurs 2021: Hand- und Fußaktivitäten bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit Cerebralparese
Kurs: 2021-081
15.09.2021 - 19.09.2021
Dozent*in: verschiedene
Schwerpunkte: Bobath, Diagnostik, Therapie,
Schwerpunkte: Bobath, Diagnostik, Therapie,
Inhalt:
Themenschwerpunkte des Kurses:
>> Klassifikation der Cerebralparese
>> Hand- und Fußentwicklung
>> Sitzen und Stehen unter bewegungs- und betätigungsorientierten Aspekten
>> Alltagsorientierte Therapieziele für das Kind und seine Familie
>> Kurzer Einblick in Assessments und Testverfahren
>> Wirkmechanismen des therapeutisches Vorgehen
>> Hand- und Fußaktivitäten im Therapeutischen Vorgehen
>> Hand- und Fußorthesen
Der Kurs bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Für einen praxisnahen Austausch bitten wir Sie eigene Fotos oder Videos mit konkreten Erfahrungen und/oder Fragestellungen mitzubringen.
Die Weiterbildung basiert auf den Richtlinien der European Bobath Tutors Association sowie der Gemeinsamen Konferenz der deutschen Bobath-Kurse. Kursteilnehmer*innen: Bobath-Therapeutinnen und -Therapeuten (Physiotherapie und Ergotherapie)
Der Kurs umfasst 40 Unterrichtseinheiten, dies entspricht 40 Fortbildungspunkten.
Bitte reichen Sie mit Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihrer Urkunde ein, die Ihre Ausbildung zum/zur Bobath-Therapeut*in dokumentiert!
Termine:
15.09.2021 (09:00 – 17:15 Uhr)
16.09.2021 (09:00 – 17:15 Uhr)
17.09.2021 (09:00 – 17:15 Uhr)
18.09.2021 (09:00 – 15:30 Uhr)
19.09.2021 (09:00 – 14:45 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 24 TN
Kosten:
670,00 Euro (Frühbucherpreis bis 15.08.2021)
710,00 Euro (Kursgebühr ab 16.08.2021)
Kursleitung:
Heidi Pittner-Esser
Anke Hägele
unter Beteiligung von
Dipl.-Heilpäd. Thomas Becher
Dr. med. Björn Christian Vehse
Für Informationen zum Bobath-Kurs bitte hier klicken