
Kursprogramm
Der Kurs wurde zum Warenkorb hinzugefügt. zum Warenkorb
DAS habe ich SO nicht gesagt!! - Konflikte in Gesprächen erkennen und bewältigen
Kurs: 2022-038
27.04.2022 - 27.04.2022
Dozent*in: Dr. Matthias Paul Krause
Schwerpunkte: Eltern, Gesprächsführung, Kommunikation,
Schwerpunkte: Eltern, Gesprächsführung, Kommunikation,
Inhalt:
Sei es mit Eltern, Kolleg*innen oder Mitarbeiter*innen: Gespräche zu führen ist ein fester Bestandteil im beruflichen Alltag.
Nicht selten sind dabei auch immer wieder Gespräche nötig, in denen schwierige konfliktreiche Themen angesprochen werden müssen.
Doch wer kennt es nicht: Trotz guter Vorbereitung enden diese Gespräche manchmal ergebnislos oder münden in einen handfesten Konflikt, was sich schließlich für alle Beteiligten negativ auswirkt.
Wie es gelingen kann, mit solchen Situationen künftig produktiv umzugehen, ist der Inhalt dieses Seminares.
Anhand der Analyse authentischer Fallbeispiele sollen die Teilnehmer*innen
>> zu einem vertieften Verständnis gelangen, wie Konflikte im Gespräch entstehen
>> aufmerksam auf kommunikative Fallstricke in Streitgesprächen werden
>> eigenes kommunikatives Verhalten reflektieren und
>> Handlungsalternativen erarbeiten
Dieser Kurs ist als Wahlkurs im Rahmen der Zertifizierten Weiterbildung in Gesprächsführung mit Eltern anerkannt.
Er kann auch von Teilnehmer*innen besucht werden, die diese Weiterbildung nicht absolvieren möchten.
Termin:
27.04.2022 (09:30 - 16:30 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 20 TN
Kosten:
170,00 Euro (Frühbucherpreis bis 27.03.2022)
210,00 Euro (Kursgebühr ab 28.03.2022)
Kursleitung:
Dr. Matthias Paul Krause*
Für Informationen zur Zertifizierten Weiterbildung in Gesprächsführung mit Eltern bitte hier klicken
Zum Download liegen bereit:
gespraechsfuehrung_zertifizierung_begleitzettel
*Bitte beachten Sie: Entgegen der Ausschreibung im Kursheft wird diese Veranstaltung von Herrn Dr. Krause durchgeführt.