
Kursprogramm
Therapeutisches Puppenspiel mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, Senioren und Menschen mit Demenz
Kurs: 2022-087
10.09.2022 - 11.09.2022
Dozent*in:
Schwerpunkte: Förderung, Puppenspiel, Therapie,
Schwerpunkte: Förderung, Puppenspiel, Therapie,
Inhalt:
Dieses Aufbau-Seminar richtet sich an alle Teilnehmenden, die erfahren möchten, wie das
Therapeutische Puppenspiel mit Wertschätzung und Humor mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und alten Menschen eingesetzt werden kann.
Das Seminar zeigt auf, wie wichtig Impulse des Therapeutischen Puppenspiels in der Begleitung des Umbau- und Reorganisationsprozesses bei kognitiv beeinträchtigten oder älteren Menschen sind, damit das Leben in Würde erlebt werden kann.
Das Seminar bietet vielfältige Beispiele für Einsatzmöglichkeiten des Therapeutischen
Puppenspiels als Begegnungs- und Beziehungsangebot, damit kognitiv beeinträchtigte oder ältere Menschen und auch Menschen mit fortschreitender Demenz ihre anspruchsvollen Lebens- und Entwicklungsaufgaben bewältigen können.
Der Einsatz einer sogenannten Schoßpuppe (ohne beweglichen Mund) ermöglicht:
>> Vertrautheit und Geborgenheit zu fördern
>> Wohlbefinden zu vermitteln
>> den Stimmungsausgleich zu fördern
>> Selbstheilungskräfte zu aktivieren
>> den Blick auf schöne, aber auch schwierige Lebensabschnitte zu richten
>> neugierig zu werden
>> im Hier und Jetzt aktiv zu sein
>> in Verbindung von Herz zu Herz mit kognitiv beeinträchtigten und älteren Menschen zu sein.
Ferner werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten erarbeitet, die den Seminarteilnehmenden ermöglicht, das Therapeutische Puppenspiel in dieser speziellen Form in die individuellen Arbeits-Einsatzfelder zu integrieren.
Diese Veranstaltung ist ein Vertiefungsseminar der Zertifizierten Weiterbildung „Therapeutisches Puppenspiel“.
Bei Interesse an der Weiterbildung laden Sie gern die Informationsmappe hier von unserer Website herunter.
Man kann an der Veranstaltung auch teilnehmen, wenn man keine Zertifizierung anstrebt, aber bereits am Einführungsseminar zum therapeutischen Puppenspiel teilgenommen hat.
Termine:
10.09.2022 (10:00 - 18:00 Uhr)
11.09.2022 (10:00 - 18:00 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 12 TN
Kosten:
370,00 Euro (Frühbucherpreis bis 10.08.2022)
410,00 Euro (Kursgebühr ab 11.08.2022)
Kursleitung:
Helga Willimann-Günther