
Kursprogramm
Puppen als Symbolträger für Entwicklungsaufgaben
Kurs: 2022-121
29.10.2022 - 30.10.2022
Dozent*in: Dr. Gudrun Gauda
Schwerpunkte: Förderung, Puppenspiel, Therapie,
Schwerpunkte: Förderung, Puppenspiel, Therapie,
Inhalt:
Dieses Seminar befasst sich mit den im Lebensverlauf entstehenden Entwicklungsaufgaben, deren Lösung oder Blockade und wie sich diese im Therapeutischen Puppenspiel abbilden.
Neuere Entwicklungsmodelle beziehen dabei nicht nur die spezifischen Anforderungen an das Individuum im Entwicklungsverlauf mit ein, sondern berücksichtigen auch die Wirkung der jeweiligen Entwicklungspartner und die der Umgebungsvariablen.
Wir erarbeiten in diesem Modul ein theoretisches Modell, das die Entwicklung über den gesamten Lebensverlauf abbildet und zudem auch die Puppen in ihrer Darstellung der jeweiligen Entwicklungsträger und ihrer Partner zu verstehen versucht.
Diese Veranstaltung ist ein Grundlagenseminar der Zertifizierten Weiterbildung „Therapeutisches Puppenspiel“.
Bei Interesse an der Weiterbildung laden Sie gern die Informationsmappe hier von unserer Website herunter.
Man kann an der Veranstaltung auch teilnehmen, wenn man keine Zertifizierung anstrebt, aber bereits am Einführungsseminar zum therapeutischen Puppenspiel teilgenommen hat.
Termine:
29.10.2022 (10:00 - 18:00 Uhr)
30.10.2022 (10:00 - 18:00 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 12 TN
Kosten:
350,00 Euro (Frühbucherpreis bis 29.09.2022)
390,00 Euro (Kursgebühr ab 30.09.2022)
Kursleitung:
Dr. Gudrun Gauda