Kursprogramm

Inhalt:

Die Ausbildung eignet sich für Fachkräfte, die Eltern oder Kolleg*innen beraten, unterstützen, begleiten oder betreuen.

Die Stärke der Methode ist sowohl der ressourcenorientierte Blick als auch die Beratung mit Hilfe von Videobildern. Marte Meo bietet fundierte Basisinformationen zu Entwicklungsprozesse und Kommunikation.

Die Schwerpunkte des Kurses liegen sowohl in der Erstellung einer professionellen Marte Meo Entwicklungsdiagnose mit Hilfe der Interaktionsanalyse, als auch in der Umsetzung der Erkenntnisse mit Handlungsempfehlungen für den jeweiligen individuellen Beratungsprozess. Ein wichtiger Teil des Marte Meo Kurses ist das praxisbezogene persönliche Lernen.

Der Kurs besteht aus 15 Einheiten:

>> Informationen zur Handhabung der Video-Technik
>> Kenntnisse der Marte Meo-Elemente über kindliche Entwicklung und unterstützendes Verhalten
>> Erstellung einer professionellen Marte Meo-Entwicklungsdiagnose
>> Interaktionsanalyse als Arbeitsinstrument
>> Anwendung Marte Meo-Checklisten
>> Erstellung von Übungspunkten für Eltern und/oder Fachkräfte
>> Anstoßen von Entwicklungsprozessen
>> Übungen zur Durchführung von Reviews
>> Anwendung der 3 W´s im Beratungsprozess
>> Verknüpfung der Marte Meo-Elemente mit dem Entwicklungsbedarf der jeweiligen Ratsuchenden
>> Auswahl geeigneter Clips aus dem eigenen Bildmaterial
>> Informationen und Auswahl von Bildmaterialien zur Durchführung von Präsentationen

Weitere Informationen unter: http://www.martemeo.info oder www.martemeo.com

Zertifizierung
Voraussetzung für die Zertifizierung sind 4-6 Fallbeispiele/Beratungsprozesse, die fortgeschritten bearbeitet oder abgeschlossen sind und mindestens ein schriftlicher Prozess.
Die Abschlusspräsentation besteht aus der Darstellung des Zusammenschnittes eines Beratungsprozesses.
Die Zertifizierung zum/zur Marte Meo-Therapeuten/in oder -Fachberater/in erfolgt durch die lizenzierte Marte Meo Ausbilderin und Supervisorin Inge Nowak. Die Ausstellung des Zertifikates und der Eintrag ins Internationale Netzwerk erfolgen durch Maria Aarts.
Die Gebühr für die Aufnahme ins internationale Marte Meo Netzwerk und die Erstellung des Zertifikates fallen zusätzlich an. Genauere Informationen erhalten Sie während des Kurses

Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs ist die Teilnahme am Basiskurs im Fortbildungszentrum Köln/Kalk oder ein Marte Meo Practitioner Zertifikat.

Bitte beachten: Die Anzahl der Teilnehmer*innen in dieser Weiterbildung ist auf 8 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich bei Interesse frühzeitig an.

Termine:
01.03.2023
26.04.2023
24.05.2023
09.08.2023
27.09.2023
25.10.2023
29.11.2023
17.01.2024
21.02.2024
13.03.2024
17.04.2024
22.05.2024
26.06.2024
28.08.2024
25.09.2024

jeweils von 09.30 – 16.00 Uhr

Teilnehmerzahl: max. 8 TN

Kosten:
3.600,00 Euro (Frühbucherpreis bis 01.02.2023)
3.700,00 Euro (Kursgebühr ab 02.02.2023)
Ratenzahlung ist möglich

Kursleitung:
Inge Nowak
Liz. Marte Meo Supervisorin und Ausbilderin

Für Informationen zu MARTE MEO bitte hier klicken.


Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.