
Kursprogramm
Der Kurs wurde zum Warenkorb hinzugefügt. zum Warenkorb
Herausfordernde Kinder - Wer fordert wen? Das System die Kinder oder die Kinder das System?
Kurs: 2023-020
24.03.2023
Dozent*in: Dr. des. Jennifer Karnes
Schwerpunkte: Familie, Förderung, Störungen, Verhalten,
Schwerpunkte: Familie, Förderung, Störungen, Verhalten,
Inhalt:
Jesper Juul, einer der bedeutendsten Familientherapeuten Europas, benennt Integrität, Authentizität, Gleichwürdigkeit und Verantwortung als die vier Grundwerte für eine gute Entwicklung unserer Kinder.
Zunehmend mehr Eltern bemühen sich heute darum, altbekannte Strukturen und Rollen aufzugeben, und machen sich auf den Weg in eine neue Erziehungskultur, weg vom Gehorsam hin zur Übernahme persönlicher und sozialer Verantwortung.
Parallel begegnen wir als Lehr-/Fachleute immer mehr 'herausfordernde Kinder', mit denen wir schnell an unsere Grenzen kommen. Die "Kinder von heute" entwickeln immer mehr Symptome auf der psychosozialen Ebene wie beispielsweise ADHS oder Essstörungen, und es gibt zunehmend mehr Schulverweigerer.
Wenn wir die Grundwerte Juuls mit der Suche nach Ursachen für diese Probleme verbinden, kommen wir zu der Frage:
- Wer fordert wen? Kinder und Jugendliche die Eltern/ Lehrer*innen/ das Fachpersonal, oder umgekehrt?
Dieser Kurs ist im Rahmen der Zertifizierten Fortbildungsreihe HERAUSFORDERNDES VERHALTEN IN THERAPIE UND FÖRDERUNG anerkannt.
Termin:
24.03.2023 (09:00 – 16:00 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 15 TN
Kosten:
170,00 Euro (Frühbucherpreis bis 24.02.2023)
210,00 Euro (Kursgebühr ab 25.02.2023)
Kursleitung:
Dr. Jennifer Karnes
Für Informationen zur zertifizierten Fortbildungsreihe HERAUSFORDERNDES VERHALTEN IN THERAPIE UND FÖRDERUNG bitte hier klicken
Zum Download liegen bereit:
HERAUSFORDERNDES VERHALTEN Zertifizierung BEGLEITZETTEL
Zur Online-AnmeldungZum Warenkorb hinzufügen