Kursprogramm

Der Kurs wurde zum Warenkorb hinzugefügt. zum Warenkorb

Inhalt:

Nach einer Einführung in den Themenkomplex Kinder mit "geistiger Behinderung" und Kinder mit Down-Syndrom werden drei Schwerpunkte thematisiert: 

  • Beeinflussung der kommunikativen Kompetenz, 
  • Hilfestellungen beim (Laut-)Spracherwerb,
  • Unterstützungen beim Trinken und Essen.

Das systemisch-lösungsorientierte Konzept SF-KiDS, das in Theorie und Praxis vorgestellt wird, hilft eine strukturierte Diagnostik, Therapieplanung und Therapieevaluation durchzuführen. 

Die Besonderheiten in der kognitiven Entwicklung werden aufgezeigt und daraus spezifische Lern-/Lehrtechniken abgeleitet. 

Es werden verschiedene sprachtherapeutische Förderansätze (u.a. orofaziale Therapieansätze, Unterstützte Kommunikation) unter Berücksichtigung der interdisziplinären Kooperation in Kita und Schule aufgezeigt und ausprobiert. 

Das Konzept des "Frühen Lesens" wird praxisnah erklärt und anhand verschiedener Videobeispiele vorgestellt. 

Eigene Fragestellungen und Fälle sind ausdrücklich erwünscht.

Termine:
24.04.2023 (09:00 - 16:30 Uhr) 
25.04.2023 (09:00 - 16:30 Uhr)

Teilnehmerzahl: max. 20 TN

Kosten:
320,00 Euro (Frühbucherpreis  bis 24.03.2023)
360,00 Euro (Kursgebühr ab 25.03.2023)

Kursleitung:
Dr. Barbara Giel