Kursprogramm

Inhalt:

Traumatische Erlebnisse im Leben eines Kindes hinterlassen Spuren und nehmen Einfluss auf seine weitere Entwicklung. Störungen im sozial-emotionalen Bereich sowie Lern- und Konzentrationsstörungen können neben vielem anderen die Folge sein und bedeuten somit in der Regel eine Herausforderung im pädagogischen Setting.

Schwerpunkte dieses Seminars werden sein:

  • Traumatische Erlebnisse – Was gehört dazu?
  • Handlungsansätze und Grenzen im Umgang mit traumatisierten Kindern
  • Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Entlastung, Stabilisierung und Entwicklung in der Arbeit mit diesen Kindern

Dieser Kurs ist im Rahmen der Zertifizierten Fortbildungsreihe TRAUMA anerkannt. 
Er kann auch von Teilnehmer*innen besucht werden, die kein Zertifikat erlangen möchten.

Termine:
11.05.2023 (09:00 - 16:00 Uhr)
12.05.2023 (09:00 - 16:00 Uhr)

Teilnehmerzahl: max. 20 TN

Kosten:
330,00 Euro (Frühbucherpreis bis 11.04.2023)
370,00 Euro (Kursgebühr ab 12.04.2023)

Kursleitung:
Annette Dittmann-Weber

Für Informationen zur zertifizierten Fortbildungsreihe TRAUMA bitte hier klicken

Zum Download liegen bereit:
TRAUMA Zertifizierung BEGLEITZETTEL