
Kursprogramm
Familienstrukturen, Kulturelle Werte, Bezugssysteme und Erziehungsvorstellungen in Familien mit Zuwanderungsgeschichte am Beispiel des türkisch / islamischen Kulturraumes
Kurs: 2023-043
13.05.2023
Dozent*in: Dr. Ali Kemal Gün
Schwerpunkte: Eltern, Familie, Förderung, Inklusion, Spezifische Themen in der Zusammenarbeit mit Eltern, Zusammenarbeit mit Eltern,
Schwerpunkte: Eltern, Familie, Förderung, Inklusion, Spezifische Themen in der Zusammenarbeit mit Eltern, Zusammenarbeit mit Eltern,
Inhalt:
Eine gelingende Zusammenarbeit mit Eltern ist für die Integration und die gleichberechtigte Teilhabe von Kindern mit Zuwanderungsgeschichte von zentraler Bedeutung. Dabei ist mit Integration und Inklusion ein reziproker Prozess gemeint, der auf Seiten pädagogischer und therapeutischer Fachkräfte die Bereitschaft voraussetzt, sich mit den unterschiedlichen kulturellen Vorstellungen über Elternschaft, Entwicklung, Erziehung und Bildung auseinanderzusetzen.
Diese Fortbildung gibt Einblick in die Erziehungsvorstellungen und Kommunikationsstile von Familien mit Zuwanderungsgeschichte. Am Beispiel der Familien aus dem türkisch/islamischen Kulturraum werden unterschiedliche Denk- und Verhaltensmuster sowie kultursensible Umgangs- und Kommunikationsstrukturen thematisiert.
Dies soll dazu anregen, neue Handlungsstrategien für einen systematischen Umgang mit kultureller Vielfalt zu entwickeln. Praktische Beispiele vertiefen die theoretische Darstellung und dienen der Selbst- und Praxisreflexion.
Gerne werden mitgebrachte Fallbeispiele supervidiert.
Dieser Kurs ist als Wahlkurs im Rahmen der „Zertifizierten Weiterbildung Zusammenarbeit mit Eltern in der pädagogischen und therapeutischen Praxis“ anerkannt.
Er kann auch von Teilnehmer*innen besucht werden, die kein Zertifikat erlangen möchten.
Termin:
13.05.2023 (09:00 – 16:00 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 20 TN
Kosten:
180,00 Euro (Frühbucherpreis bis 13.04.2023)
220,00 Euro (Kursgebühr ab 14.04.2023)
Kursleitung:
Dr. Ali Kemal Gün
Dr. Tatlican Gün
Für Informationen zur „Zertifizierten Weiterbildung Zusammenarbeit mit Eltern in der pädagogischen und therapeutischen Praxis" bitte hier klicken
Zum Download liegen bereit: