
Kursprogramm
Bobath-Refresherkurs-Kurs 2023: Kinder und Jugendliche mit unilateraler Cerebralparese
Kurs: 2023-050
07.06.2023 - 11.06.2023
Dozent*in: verschiedene
Schwerpunkte: Bobath, Diagnostik, Ergotherapie, Physiotherapie, Therapie,
Schwerpunkte: Bobath, Diagnostik, Ergotherapie, Physiotherapie, Therapie,
Inhalt:
Die Bobath-Therapie ist ein vielfältiges, differenziertes und kreatives Gestalten des Therapieprozesses, in dessen Mittelpunkt die Eigenaktivität des Kindes steht, in seiner Interaktion mit sich selbst und seiner Umwelt.
Themenbereiche:
>> Unilaterale Zerebralparese, Diagnose, Bildgebung
>> Klassifikation der Zerebralparese
>> Gelebte Interdisziplinarität
>> Alltagsorientierte Anamneseerhebung - Erhebung des Teilhabestatus anhand der ICF
>> Einsatz von Assessments in der Ergo- und Physiotherapie
>> Alltagsorientierte Aktivitäts- und Teilhabeziele
>> Basiswissen OP bei CP und Hilfsmittel-Versorgung
>> Hand- und Fußorthesenversorgung bei USCP
Für einen praxisnahen Austausch bringen Sie bitte Fotos oder Videos (USB-Stick) mit konkreten Fragestellungen mit.
Die Weiterbildung basiert auf den Richtlinien der European Bobath Tutors Association sowie der Gemeinsamen Konferenz der deutschen Bobath-Kurse. Kursteilnehmer*innen: Bobath-Therapeutinnen und -Therapeuten (Physiotherapie und Ergotherapie)
Der Kurs umfasst 40 Unterrichtseinheiten, dies entspricht 40 Fortbildungspunkten.
Bitte reichen Sie mit Ihrer Anmeldung eine Kopie Ihrer Urkunde ein, die Ihre Ausbildung zum/zur Bobath-Therapeut*in dokumentiert!
Termine:
07.06.2023 (09:00-17:15 Uhr)
08.06.2023 (08:30-16:45 Uhr)
09.06.2023 (08:30-16:45 Uhr)
10.06.2023 (08:30-16:00 Uhr)
11.06.2023 (08:30-13:00 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 24 TN
Kosten:
690,00 Euro (Frühbucherpreis bis 07.05.2023)
730,00 Euro (Kursgebühr ab 08.05.2023)
Kursleitung:
Heidi Pittner-Esser
Anke Hägele
unter Beteiligung von
Thomas Becher
Neuropädiater, Diplom-Heilpädagoge, Sana Kliniken, Düsseldorf-Gerrersheim
Dr. med. Björn C. Vehse
Kinder- und Neuroorthopäde, Kinderklinik Siegen
Für Informationen zum Thema BOBATH bitte hier klicken