
Kursprogramm
Anregungen zur Förderung der Entwicklung emotional-sozialer Kompetenzen im Kindesalter
Kurs: 2023-088
26.09.2023 - 27.09.2023
Dozent*in: Annette Dittmann-Weber
Schwerpunkte: Eltern, Entwicklung, Förderung, Resilienz,
Schwerpunkte: Eltern, Entwicklung, Förderung, Resilienz,
Inhalt:
Der Umgang mit Emotionen und die Entwicklung sozialer Kompetenzen werden bereits in der frühen Kindheit erworben. Die Sensibilisierung für Wahrnehmungen auf unterschiedlichen Ebenen (Körper, Gefühl, Sinne) unterstützt die Fähigkeit zur friedlichen Konfliktlösung, zur Selbstständigkeit und zur Entwicklung des Verantwortungsgefühls fortlaufend. Ihre Förderung ist wesentlicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit.
Emotionale Fähigkeiten können durch eine ganzheitlich orientierte und alltagsintegrierte Förderung sowie die förderliche Erziehungshaltung der Fachkraft wesentlich erweitert werden.
Im Seminar erfahren Sie entsprechend mehr zu folgenden Themen:
>> Am Entwicklungsalter orientierte Fördermöglichkeiten (Sinneswahrnehmung, Körpererfahrung, Wahrnehmung und Unterscheidung von Gefühlen etc.)
>> Kennenlernen von Materialien zur Förderung von Emotionswissen
>> Entwicklungsförderndes Erziehungsverhalten – was gehört dazu?
>> Beziehungs- und dialogorientierter Ansatz
Termine:
26.09.2023 (09:00 - 16:00 Uhr)
27.09.2023 (09:00 - 16:00 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 20 TN
Kosten:
330,00 Euro (Frühbucherpreis bis 26.08.2023)
370,00 Euro (Kursgebühr ab 27.08.2023)
Kursleitung:
Annette Dittmann-Weber