Kursprogramm

Inhalt:

Therapie mit Kindern allein ist etwas anderes als die Therapie mit Kindern und Eltern gemeinsam. 

Die Anwesenheit der Eltern in der Therapie ist herausfordernd, aber auch sehr lohnend und kann die Therapie erleichtern und effektiver gestalten.

In diesem Seminar erfahren Sie anhand von Fallbeispielen, wie und mit welchem Gewinn die Anwesenheit der Eltern im therapeutischen Prozess sein kann. Sie erlernen und üben darüber hinaus „Techniken“ um Handlungssicherheit für das Setting zu erlangen. Ihre Fallbeispiele sind höchst willkommen.

Dieser Kurs ist als Wahlkurs im Rahmen der Zertifizierten Weiterbildung „Zusammenarbeit mit Eltern in der pädagogischen und therapeutischen Praxis“ anerkannt.

Er kann auch von Teilnehmer*innen besucht werden, die kein Zertifikat erlangen möchten.

 

Termine:
27.10.2023 (09:00 – 16:45 Uhr)
28.10.2023 (09:30 - 13:00 Uhr)

Teilnehmerzahl: max. 16 TN

Kosten:
300,00 Euro (Frühbucherpreis bis 27.09.2023)
340,00 Euro (Kursgebühr ab 28.09.2023)

Kursleitung:
Anke Schmitz

Für Informationen zur „Zertifizierten Weiterbildung mit Eltern in der pädagogischen und therapeutischen Praxis" bitte hier klicken

Zum Download liegen bereit:

Begleitzettel zur „„Zertifizierten Weiterbildung Zusammenarbeit mit Eltern in der pädagogischen und therapeutischen Praxis“