Kursprogramm

Inhalt:

Bevor Kinder die ersten Wörter sprechen, bevor sie den Dingen Begriffe zuordnen können, müssen sie ihren Körper und ihre Umwelt sinnlich "begreifen" und kennenlernen. Bewegung ist dabei von zentraler Bedeutung. Vielfältige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen sind grundlegend für den Spracherwerb und die sprachliche Entwicklung von Kindern. Bewegung bildet die Grundlage und ist gleichzeitig Motor für die Aneignung sprachlicher Kompetenzen.

In diesem Praxis Seminar wollen wir mit Spaß und kindgerecht über verschiedene Bewegungs- und Spielsituationen vielfältige Sprachanlässe schaffen, Sprache und Sprechen anregen sowie gezielt sprachliche Kompetenzen fördern.

Es werden in diesem Zusammenhang keine konkreten Behandlungskonzepte manifester Sprach- und Sprechstörungen erarbeitet.

Termin:
14.06.2024 (09:00 – 16:00 Uhr)

Teilnehmerzahl: max. 20 TN

Kosten:
190,00 Euro (Frühbucherpreis bis 14.05.2024)
240,00 Euro (Kursgebühr ab 15.05.2024)

Kursleitung:
Dipl.-Sportlehrerin Silke Heye