
Kursprogramm
9 Uhr: Dr. Zoom - Digitale Fern-Lernhilfen mit Schwerpunkt Mathematik
Kurs: 2024-063
05.09.2024
Dozent*in: Dipl.-Päd. Ulf Grebe
Schwerpunkte: Diagnostik, Förderung, Schule, Therapie,
Schwerpunkte: Diagnostik, Förderung, Schule, Therapie,
Inhalt:
Zwei Jahre nach der Pandemie ist beim Lernen fast alles anders: Eine ganze Generation von Schülern und Lehrern hat den „Urknall“ einer umfassenden Digitalisierung des Lernens noch in den Ohren - und in den Knochen. Klassekonferenzen und Fernunterricht via Zoom, Skype und Co. gelten als das neue „Normal“.
Natürlich geht nicht alles so schnell. Noch ist vielen Menschen nicht klar, wie man die digitalen Medien so nutzen kann, dass das Fernlernen eine Bereicherung darstellt und nicht nur müder Abklatsch des analogen Unterrichts bleibt. Wie Lehrkräfte oder Therapeuten zu digitalen Lernbegleitern werden, deren Hilfe gerade bei besonders hilfsbedürftigen Kindern den Unterschied macht? Was aus einer Lerntherapie wird, wenn es plötzlich nur noch ein bildschirmgroßes digitales Fenster zueinander gibt? Dafür braucht es gute Vorbilder und praktische Antworten.
Der Seminarleiter ist seit fast zwanzig Jahren Lerntherapeut mit den Schwerpunkten Dyskalkulietherapie und Lernmusiktherapie. Er hat schon vor Corona jahrelang Auslandsschülerinnen und -schüler per Video-Chat lerntherapeutisch begleitet und dabei die besonderen Möglichkeiten dieses Mediums schätzen gelernt. Während es einerseits starke Einschränkung der Interaktion mit sich bringt, „kann“ es andererseits Dinge, die im herkömmlichen Setting nicht recht funktionieren und die digitales Fernlernen zu einer interessanten und eigenständigen Variante machen können.
Das Seminar wird die besonderen Herausforderungen des Unterrichtens via Online-Chat erfahrbar machen – ganz praktisch, mit Webcam und Tastatur. Der Schwerpunkt der Lernthemen liegt im Bereich der mathematischen Grundlagen, viele der Anregungen lassen sich aber auf andere Förderthemen übertragen.
Eingeladen sind Angehörige aller Berufsgruppen, die einen konkreten Bezug zum Unterrichten und Therapieren via Zoom und Co. haben und diese Form bereits nutzen oder in Zukunft nutzen wollen.
Termin:
05.09.2024 (09:00 – 16:00 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 20 TN
Kosten:
190,00 Euro (Frühbucherpreis bis 05.08.2024)
240,00 Euro (Kursgebühr ab 06.08.2024)
Kursleitung:
Dipl.-Päd. Ulf Grebe