
Kursprogramm
Entwicklungsdiagnostik mit den Bayley Scales of Infant and Toddler Development BAYLEY-III
Kurs: 2024-105
15.11.2024
Dozent*in: Prof. Dr. Gitta Reuner
Schwerpunkte: Diagnostik, Entwicklung, Testverfahren,
Schwerpunkte: Diagnostik, Entwicklung, Testverfahren,
Inhalt:
Ziel des eintägigen Seminars ist, den Teilnehmern die praktische Arbeit mit dem Entwicklungstest Bayley-III zu erleichtern. Nach einem kurzen Überblick über die Entstehungsgeschichte der Bayley Scales of Infant Development liegt der Schwerpunkt des Kurses auf dem Erlernen und Üben der konkreten Durchführung, Protokollierung und Bewertung der Bayley-III Skalen. Zur Vertiefung werden Videofälle ausgewertet und Kleingruppen mit dem Testmaterial geübt.
Der Kurs richtet sich an verschiedene Fachberufe (Psychologen, Ärzte, Ergotherapeuten, Pädagogen). Fundierte Kenntnisse der normalen frühkindlichen Entwicklung sind wünschenswert. Vorerfahrungen mit der Vorgängerversion Bayley-II sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Ein umfangreiches Folienskript wird gestellt.
Thematische Schwerpunkte:
>> Einführung: Struktur, Durchführungs- und Auswertungsregeln der Bayley-III
>> Übung: Durchführung, Auswertung und Interpretation
>> Exemplarische Erprobung der Testdurchführung
>> Diskussion und Fragen
Bayley-III (Deutsche Fassung und Normierung). Reuner, G. & Rosenkranz, J. (2014). Frankfurt: Pearson Assessment & Information GmbH.
Dieser Kurs ist im Rahmen der Zertifizierten Fortbildungsreihe TESTVERFAHREN anerkannt.
Termin:
15.11.2024 (11:00-17:30 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 20 TN
Kosten:
190,00 Euro (Frühbucherpreis bis 15.10.2024)
240,00 Euro (Kursgebühr ab 16.10.2024)
Kursleitung:
Prof. Dr. Gitta Reuner
Für Informationen zur zertifizierten Fortbildungsreihe TESTVERFAHREN bitte hier klicken
Zum Download liegen bereit:
TESTVERFAHREN Zertifizierung BEGLEITZETTEL