Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Das Fortbildungszentrum
NEWSLETTER
 
Meer

Guten Tag,

wir hoffen, Sie können den Sommer genießen und sich auch ein wenig erholen von den Herausforderungen des Alltags.
Wir haben die letzten Wochen genutzt und das Kursprogramm 2026 auf unserer Website veröffentlicht.
Nachfolgend erhalten Sie weitere Informationen zu Veranstaltungen, die auch noch in diesem Jahr bei uns stattfinden.
Viel Vergnügen beim "Stöbern" in unserem Programm.

Mit besten Grüßen
Das Team des Fortbildungszentrum Köln/Kalk

Kursprogramm September 2025

In den nachfolgenden Kursen sind noch Plätze frei.
Bei Interesse klicken Sie auf den Kurstitel, um sich über die jeweilige Veranstaltung detaillierter zu informieren:

Kurs 2025-059 / 11.09.2025
Teamentwicklung professionell steuern

Kurs 2025-061 / 12.09.2025
Change Management: Teamführung und Kommunikation in Veränderungsprozessen

Kurs 2025-062 - 16.09.2025
Projektive Diagnostik mit Kindern und Jugendlichen - Verwendung von symbolischem Spiel, Zeichnungen, Geschichten und Assoziationen im Sinne einer ganzheitlichen Psychodiagnostik

Kurs 2025-063 / 16.09.-18.09.2025
Basiskurs Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich

Kurs 2025-064 / 17.09.2025
Schreien, Trotzen, Toben - was geht in Kleinkindern vor und wie können wir Eltern unterstützen

Kurs 2025-066 / 18.09.2025
Der geschulte Blick - Verhaltensbeobachtung für die Praxis

Kurs 2025-068 / 22.09.2025
Einführung in Leichte Sprache für pädagogische und therapeutische Berufsgruppen

Kurs 2025-072 / 26.-27.09.2025
INTERKULTURELLES TRAINING - Kompetenzen und Gesprächsführung: Wie arbeite ich konstruktiv mit Klienten mit Zuwanderungsgeschichte?

Kurs 2025-075 / 29.-30.09.2025
Beziehungsorientiert Entwicklung stärken - Eine Einführung in den DIRFloortime® Ansatz zur Unterstützung von Kindern im Autismus-Spektrum

Am 14. November 2025 startet unsere nächste
Systemisch-lösungsorientierte Beratungsweiterbildung:
Sicher beraten, Lösungen finden, Ressourcen aktivieren

In fünf spannenden und abwechslungsreichen zweitägigen Fortbildungsworkshops werden wir Ihnen das Ausbildungsteam vermitteln, wie Sie wertschätzend, kreativ und klar strukturiert Beratungsprozesse vom Problem zur Lösung begleiten. Mit einer supervidierten und dokumentierten Fallvorstellung aus Ihrem eigenen Beratungskontext schließen Sie nach 6 Monaten die Weiterbildung ab. 

Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich hier über Inhalt und den genauen Ablauf informieren.

Das NEUE Marburger Verhaltenstraining (MVT)
Gruppentraining
Förderung der sozialen Kompetenz und der Gruppenfähigkeit für lebhafte, motorisch unruhige und impulsive junge Menschen.
Trainer:innen-Ausbildung vom 15.12.bis 16.12.2025
im Fortbidungszentrum Köln/Kalk
.

Marburger Konzentrationstraining (MKT)
Gruppen- und Einzeltraining
Verbesserung der Aufmerksamkeit und Stärkung des Selbstbewusstseins für unskonzentrierte und leicht ablenkbare junge Menschen
Trainer:innen-Ausbildung vom 18.12. bis 19.12.2025
im Fortbildungszentrum Köln/Kalk.

Therapeutisches Puppenspiel

Zertifizierte Weiterbildung Therapeutisches Puppenspiel

Das Curriculum umfasst nach einem verpflichtenden Einführungsseminar weitere acht Grundlagenseminare.
Diese vermitteln Theorie, Handwerk und Technik des therapeutischen Spiels, überwiegend mit Handpuppen.
Die Herstellung dieser Puppen bedarf keines besonderen handwerklichen/künstlerischen Geschicks. Sie wird als Modelliertechnik vermittelt und geübt.
Des Weiteren erarbeiten sich die Teilnehmenden die Fähigkeit, die vom Klienten gespielten Inhalte zu verstehen und in dessen Entwicklungsthema einzuordnen.

Nach Besuch des Einführungskurses können die Module auch belegt werden, ohne dass man eine Zertifizierung anstrebt.
Für detaillierte Informationen zur Weiterbildung bitte hier klicken.
-----------------------------
Der nächste Einführungskurs findet
vom 27.10.-28.10.2025 bei uns statt.
(Bei Interesse hier klicken.)

Zertifizierte Kölner Autismus Weiterbildung 2026

In Kooperation mit dem Verein autismus Köln/Bonn e.V. / AutismusTherapieZentrum Köln hat Das Fortbildungszentrum Köln-Kalk eine curriculare Weiterbildung im Bereich „Autismus“ entwickelt. In der Weiterbildung wird durch die Vermittlung von vielfältigen theoretischen Grundlagen und praxisrelevanten Methoden eine Professionalisierung für die Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) ermöglicht.

Aufbauend auf sechs verpflichtenden Grundlagenkursen sind vier Aufbaukurse sowie ein Erweiterungskurs aus einem Kursangebot auszuwählen.

Die Weiterbildung endet mit einer Praxisreflexion / Supervision in Kleingruppen.

Download Informationmappe: Bitte hier klicken.

Klicken Sie hier, um sich für den Kompaktkurs 2026 anzumelden.

TEAMFORTBILDUNGEN IM FORTBILDUNGSZENTRUM

Planen Sie für Ihr Team eine Fortbildung?

Gern helfen wir Ihnen bei der Organisation und heißen Ihre Mitarbeiter:innen in unseren Räumen wilkommen.
(INHOUSE-Veranstaltungen bieten wir nicht an!)

Bei der inhaltlichen Ausrichtung können Sie sich  an unseren Kursthemen orientieren oder ein Thema nach Wunsch anfragen.

Beachten Sie auch unser neues Team-Angebot zum Thema:
„MARTE MEO für Kindertagesstätten".

Für weitere Informationen bitte hier klicken.

Das Fortbildungszentrum Köln/Kalk
Rolshover Straße 7-9 51105 Köln

Wir freuen uns auf Ihren Anruf und beraten Sie gern
unter der Telefonnummer: Tel: 0221 27 805 24 

MO bis FR: 08.00 Uhr - 14.00 Uhr

Bitte beachten Sie:
Wegen der aktuellen Sommerpause
ist unsere Verwaltung persönlich erst wieder
ab Dienstag, den 05. August 2025, erreichbar!

E-Mail: mail_at_dasfortbildungszentrum.de

Mehr Informationen rund um das Fortbildungszentrum auf dasfortbildungszentrum.de

Sie wollen den Newsletter abbestellen? Dann klicken Sie bitte hier