Kursprogramm

Wichtige Information

Die Banken stellen derzeit auf ein neues System um, das den Namen des Zahlungsempfängers mit der IBAN bei Überweisungen abgleicht, um die Sicherheit zu erhöhen. Ab sofort schreiben Sie bitte den Namen unseres Trägervereins als Kontoinhaber auf Ihre Überweisungen:

Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung e.V.
Herzlichen Dank! (15.10.2025)

Inhalt:

In diesem Seminar werden verschiedene Methoden, Therapieansätze und praxisorientierte Strategien in der Förderung und Therapie von Menschen mit dem Asperger Syndrom vorgestellt, die speziell für diese Zielgruppe entworfen wurden oder genutzt werden können. Dabei spielen unter anderem pädagogische Strategien bei Autismus eine Rolle, sowie Tipps zum alltäglichen Umgang mit autistischen Menschen, autismusspezifische Methoden und Interventionen und eine Vorstellung praxisorientierter Materialien und Literatur

Neben der Darstellung der speziellen Fördermethoden sollen gemeinsam mit den Teilnehmern praktische Erfahrungen ausgetauscht werden.

Dieser Kurs ist als Aufbaukurs im Rahmen der Zertifizierten Kölner Autismus Weiterbildung anerkannt. 

Er kann auch von Teilnehmer*innen besucht werden, die die Weiterbildung nicht absolvieren möchten. 
Autismus-Grundlagenkenntnisse werden vorausgesetzt.

Termin: 
27.04.2026 (09:30 - 17:00 Uhr)

Teilnehmerzahl: max. 25 TN

Kosten:
190,00 Euro (Frühbucherpreis bis 27.03.2026)
240,00 Euro (Kursgebühr ab 28.03.2026)

Kursleitung:
Thomas Kuhn, M.Sc.


Für Informationen zur Zertifizierten Kölner Autismus Weiterbildung bitte hier klicken.

Zum Download liegen bereit: 
Info Zertifizierte Kölner Autismus Weiterbildung
AUTISMUS Zertifizierung BEGLEITZETTEL
AUTISMUS Bewerbungsbogen Weiterbildung