Kursprogramm

Kurssuche

Bitte wählen Sie eine oder mehrere Optionen:
Suche zurücksetzen

Keine Angst vor Konflikten!
Kurs: 2023-027
19.04.2023
Dozent*in: Dr. Matthias Paul Krause

Schwerpunkte: Eltern, Gesprächsführung in Pädagogik und Therapie, Kommunikation, Methodenkompetenz,

Psychologische Erste Hilfe für Kinder und Jugendliche nach belastenden Ereignissen
Kurs: 2023-028
21.04.2023
Dozent*in: Dipl.-Psych. Laura Wintjen

Schwerpunkte: Förderung, Kommunikation, Trauma,

Therapeutisches Spiel mit Handpuppen
Kurs: 2023-029
22.04.2023 - 23.04.2023
Dozent*in: Dipl.-Heilpäd. Sonja Lenneke

Schwerpunkte: Förderung, Puppenspiel, Therapie,

Sprachtherapeutische Förderung bei Kindern mit geistiger Behinderung Beispiel Down-Syndrom (SF-KiDS) in Frühförderung, Kita, Schule & Praxis
Kurs: 2023-030
24.04.2023 - 25.04.2023
Dozent*in: Dr. Barbara Giel

Schwerpunkte: Behinderung, Förderung, Kindergarten, Schule, Sprache, Therapie,

Asperger - Therapeutische Interventionen
Kurs: 2023-031
24.04.2023
Dozent*in: Thomas Kuhn

Schwerpunkte: Autismus, Behinderung, Therapie,

Frühes Lesen & Literacy – (nicht nur) für Kinder mit Trisomie 21
Kurs: 2023-032
26.04.2023
Dozent*in: Dr. Barbara Giel

Schwerpunkte: Behinderung, Förderung, Kindergarten, Schule, Sprache, Therapie,

Teilhabe braucht ein System! Systemisches Arbeiten trotz- oder auf Grund der Forderungen des BTHG??
Kurs: 2023-033
27.04.2023 - 28.04.2023
Dozent*in: Dipl.-Soz.Päd. Barbara Telgen

Schwerpunkte: Behinderung, Förderung, Resilienz,

Traumadiagnostik und Traumabehandlung von Kindern/Jugendlichen und deren Eltern
Kurs: 2023-034
28.04.2023 - 29.04.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Eltern, Förderung, Spezifische Themen in der Zusammenarbeit mit Eltern, Therapie, Trauma,

Entwicklungstest sechs Monate bis sechs Jahre - Revision (ET 6-6-R)
Kurs: 2023-035
28.04.2023
Dozent*in: Dr. Thorsten Macha

Schwerpunkte: Diagnostik, Testverfahren,

Grundlagen der Bindungstheorie für die pädagogische und therapeutische Arbeit
Kurs: 2023-017
29.04.2023 - 30.04.2023
Dozent*in: Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Kißgen

Schwerpunkte: Bindung, Familie, Förderung, Therapie,

Das traumatisierte Kind - Möglichkeiten und Grenzen des pädagogischen Umgangs
Kurs: 2023-037
05.05.2023
Dozent*in: Dipl.-Psych. Ulfert Boehme

Schwerpunkte: Förderung, Trauma,

Modellieren einer therapeutischen Handpuppe
Kurs: 2023-038
06.05.2023 - 07.05.2023
Dozent*in: Dipl.-Heilpäd. Sonja Lenneke

Schwerpunkte: Förderung, Puppenspiel, Therapie,

Gut hören, aber schlecht verstehen - Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) bei Kindern
Kurs: 2023-039
09.05.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Förderung, Hören, Wahrnehmung,

Begleitung traumatisierter Kinder
Kurs: 2023-040
11.05.2023 - 12.05.2023
Dozent*in: Annette Dittmann-Weber

Schwerpunkte: Förderung, Trauma,

Intelligenzdiagnostik mit der Kaufman Assessment Battery for Children - II (KABC-II)
Kurs: 2023-041
12.05.2023
Dozent*in: Dipl.-Psych. Kathrin Abresch

Schwerpunkte: Diagnostik, Testverfahren,

Systemisch-lösungsorientierte Beratungsweiterbildung: Sicher beraten, Lösungen finden, Ressourcen aktivieren
Kurs: 2023-042
12.05.2023 - 23.03.2024
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Führung, Kommunikation, Systemisches Arbeiten, Team,

Familienstrukturen, Kulturelle Werte, Bezugssysteme und Erziehungsvorstellungen in Familien mit Zuwanderungsgeschichte am Beispiel des türkisch / islamischen Kulturraumes
Kurs: 2023-043
13.05.2023
Dozent*in: Dr. Ali Kemal Gün

Schwerpunkte: Eltern, Familie, Förderung, Inklusion, Spezifische Themen in der Zusammenarbeit mit Eltern, Zusammenarbeit mit Eltern,

Bobath-Tag in Köln: Kinder und Jugendliche mit bilateraler spastischer Cerebralparese - Physio und ergotherapeutische Schwerpunkte
Kurs: 2023-044
15.05.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Behinderung, Bobath, Ergotherapie, Förderung, Physiotherapie, Therapie,

Autistische Störungen in der Kinderarztpraxis
Kurs: Fortbildung für Kinderärztinnen und Kinderärzte
17.05.2023
Dozent*in: Dipl.-Psych. Claus Lechmann

Schwerpunkte: Autismus, Behinderung, Diagnostik, Störungen, Therapie,

Tablet, Smartphone & Co. Der Einsatz von Medien in der autismusspezifischen Therapie und Alltagsbegleitung
Kurs: 2023-045
22.05.2023 - 23.05.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Autismus, Behinderung, Therapie,

Ressourcen stärken und Potentiale entfalten mit dem Resilienz-Zirkel-Training nach dem Bambus-Prinzip®
Kurs: 2023-046
24.05.2023 - 25.05.2023
Dozent*in: Dipl.-Heilpäd. Birgitta Juchems

Schwerpunkte: Ressourcen, Selbstfürsorge, Systemisches Arbeiten,

Asperger - Therapeutische Interventionen
Kurs: 2023-031-01
31.05.2023
Dozent*in: Dipl.-Psych. Claus Lechmann

Schwerpunkte: Autismus, Behinderung, Therapie,

Kommunikationsförderung bei Kindern mit stark eingeschränkter Lautsprache aus dem Autismus-Spektrum
Kurs: 2023-047
02.06.2023 - 03.06.2023
Dozent*in: Dipl.-Logopädin Uta Hellrung

Schwerpunkte: Autismus, Behinderung, Förderung, Sprache, Therapie,

Ich fühle was, was du nicht hörst und das schmeckt rot… Bewegungsorientierte Wahrnehmungsförderung von Kindern mit und ohne Behinderung
Kurs: 2023-048
05.06.2023
Dozent*in: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Beudels

Schwerpunkte: Behinderung, Entwicklung, Förderung, Kindergarten, Motorik, Wahrnehmung,

Musik in der Therapie frühkindlich autistischer Kinder
Kurs: 2023-049
06.06.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Autismus, Förderung, Musik, Therapie,

Bobath-Refresherkurs-Kurs 2023: Kinder und Jugendliche mit unilateraler Cerebralparese
Kurs: 2023-050
07.06.2023 - 11.06.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Bobath, Diagnostik, Ergotherapie, Physiotherapie, Therapie,

Zertifizierte Weiterbildung Heidelberger Elternworkshop – Mehrsprachigkeit als Chance
Kurs: 2023-051
12.06.2023 - 25.10.2023
Dozent*in: Falko Dittmann, M.Sc.

Schwerpunkte: Behinderung, Förderung, Sprache, Therapie,

Entwicklungsbeobachtung in Abgrenzung zur Entwicklungsdiagnostik in Arbeitsfeldern der frühen Kindheit: Was muss man wissen? Was muss man können?
Kurs: 2023-052
15.06.2023 - 16.06.2023
Dozent*in: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Beudels

Schwerpunkte: Diagnostik, Entwicklung, Förderung, Kindergarten,

Förderung der Exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis
Kurs: 2023-053
16.06.2023
Dozent*in: Dr. Petra Küspert

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Konzentration, Lernen, Wahrnehmung,

Das LRS-Screening (Laute-Reime-Sprache) – ein neues Instrument zur Vorschuldiagnostik im letzten Kindergartenjahr
Kurs: 2023-054
17.06.2023
Dozent*in: Dr. Petra Küspert

Schwerpunkte: Diagnostik, Förderung, Kindergarten, Lernen, Schule, Störungen, Testverfahren,

Fallarbeit mit Symbolen im therapeutischen Puppenspiel
Kurs: 2023-055
17.06.2023 - 18.06.2023
Dozent*in: Dr. Gudrun Gauda

Schwerpunkte: Förderung, Puppenspiel, Therapie,

Verstehen und Lernen mit Strukturierungshilfen nach dem TEACCH-Ansatz – Teil 1
Kurs: 2023-056
20.06.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Autismus, Förderung, Therapie,

Beziehungsorientierte Spielförderung für autistische Kinder unter Berücksichtigung des DIRFloortime-Modells und des Waldon-Ansatzes
Kurs: 2023-116-01
05.08.2023 - 06.08.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Autismus, Behinderung, Entwicklung, Förderung, Spiel, Therapie,

Das Foto-Interview im ergotherapeutischen Prozess – Kinder am Zielsetzungsprozess beteiligen
Kurs: 2023-057
10.08.2023
Dozent*in: David Wild

Schwerpunkte: Diagnostik, Ergotherapie, Förderung, Kommunikation, Therapie,

Moderierte Runde Tische (MoRTi) in Frühförderung, Kita und Schule lösungsorientiert gestalten
Kurs: 2023-058
14.08.2023
Dozent*in: Dr. Barbara Giel

Schwerpunkte: Eltern, Familie, Förderung, Gesprächsführung in Pädagogik und Therapie, Inklusion, Kindergarten, Kommunikation, Methodenkompetenz, Schule,

Autismus und Schule
Kurs: 2023-059
17.08.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Autismus, Förderung, Kindergarten,

Systemische und lösungsorientierte Methoden für die Zusammenarbeit mit den Eltern - Vertiefungsseminar
Kurs: 2023-061
18.08.2023 - 19.08.2023
Dozent*in: Anke Schmitz

Schwerpunkte: Eltern, Familie, Förderung, Gesprächsführung in Pädagogik und Therapie, Kindergarten, Methodenkompetenz,

Videogestützte Intervention zur Verbesserung elterlicher Feinfühligkeit
Kurs: 2023-060
18.08.2023 - 19.08.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Bindung, Eltern, Förderung,

Bobath-Tag in Köln: Alltagsorientierte Therapie und Ziele für Kinder und Jugendliche mit einer Bewegungsstörung- Physio- und Ergotherapeutische Aspekte
Kurs: 2023-062
21.08.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Behinderung, Bobath, Ergotherapie, Förderung, Physiotherapie, Therapie,

Medizinische Aspekte bei Autismus-Spektrum-Störungen
Kurs: 2023-063
23.08.2023
Dozent*in: Dr. med. Matthias Giersdorf

Schwerpunkte: Autismus, Diagnostik,

Elternarbeit –Kooperation zwischen Eltern autistischer Kinder und Fachleuten
Kurs: 2023-102-01
24.08.2023 - 25.08.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Autismus, Behinderung, Eltern, Kommunikation, Therapie,

Diversi-Was? Umgang mit Diversität in pädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeldern
Kurs: 2023-064
24.08.2023
Dozent*in: Dr. des. Jennifer Karnes

Schwerpunkte: Förderung, Inklusion, Kindergarten, Schule, Spezifische Themen in der Zusammenarbeit mit Eltern,

Grundlagen der Bindungstheorie für die pädagogische und therapeutische Arbeit
Kurs: 2023-065
25.08.2023 - 26.08.2023
Dozent*in: Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Kißgen

Schwerpunkte: Bindung, Familie, Förderung, Therapie,

Füße tragen uns durchs Leben - Fußfehlstellungen in der kindlichen Entwicklung
Kurs: 2023-066
26.08.2023
Dozent*in: Heidi Pittner-Esser

Schwerpunkte: Behinderung, Bobath, Ergotherapie, Förderung, Physiotherapie, Therapie,

Diagnostik kindlicher Bindungsqualität im Vorschul- und frühen Schulalter: Das Geschichtenergänzungsverfahren (GEV-B) und dessen Anwendung in pädagogisch-therapeutischen Kontexten
Kurs: 2023-067
28.08.2023
Dozent*in: Prof. Dr. Mathias Berg

Schwerpunkte: Bindung, Diagnostik, Förderung, Therapie,

Tablet, Smartphone & Co. Der Einsatz von Medien in der autismusspezifischen Therapie und Alltagsbegleitung
Kurs: 2023-068
31.08.2023 - 01.09.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Autismus, Behinderung, Therapie,

Therapeutisches Puppenspiel mit autistischen Kindern und Jugendlichen
Kurs: 2023-081
02.09.2023 - 03.09.2023
Dozent*in: Dipl.-Heilpäd. André Zirnsak

Schwerpunkte: Förderung, Puppenspiel, Therapie,

Bindungsentwicklung von der mittleren Kindheit zum Erwachsenenalter
Kurs: 2023-069
04.09.2023
Dozent*in: Univ.-Prof. Dr. Sebastian Franke

Schwerpunkte: Bindung, Familie, Förderung,

Multimodale Gesprächsführung – Arbeiten mit Methoden zur Visualisierung
Kurs: 2023-070
04.09.2023
Dozent*in: Anke Schmitz

Schwerpunkte: Eltern, Gesprächsführung in Pädagogik und Therapie, Kommunikation, Methodenkompetenz, Therapie,

„Viel,- wenig,- mehr“- Zahlen be-greifen, Mengen erfassen – Mathematische Bildung im Kindergarten
Kurs: 2023-071
06.09.2023
Dozent*in: Dipl.-Sportlehrerin Silke Heye

Schwerpunkte: Förderung, Kindergarten,

Mitarbeiter*innen in Leitungsfunktionen stärken
Kurs: 2023-072
06.09.2023
Dozent*in: Dipl.-Heilpäd. Birgitta Juchems

Schwerpunkte: Führung, Kommunikation, Resilienz, Ressourcen, Selbstfürsorge, Systemisches Arbeiten,

„Lippen tanzen, Wörter hüpfen“ Bewegung und Sprache in der Psychomotorik Körper- und bewegungsorientierte Sprachförderung für Kita und Grundschule
Kurs: 2023-073
07.09.2023
Dozent*in: Dipl.-Sportlehrerin Silke Heye

Schwerpunkte: Förderung, Kindergarten,

Das Kind mit motorischer Beeinträchtigung in der Frühförderung und im Kindergarten
Kurs: 2023-074
09.09.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Behinderung, Förderung, Inklusion, Kindergarten, Motorik, Störungen,

Autismus und Kindergarten
Kurs: 2023-075
11.09.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Autismus, Förderung, Kindergarten,

ICF (CY) in der Frühförderung, für SPZ und verwandte Arbeitsgebiete
Kurs: 2023-083
11.09.2023 - 12.09.2023
Dozent*in: Dipl.-Soz.Päd. Barbara Telgen

Schwerpunkte: Behinderung, Förderung, Resilienz,

Der Übergang in außerfamiliäre Betreuungskontexte aus bindungstheoretischer Sicht: Theorie, Modell und Praxis
Kurs: 2023-076
12.09.2023
Dozent*in: Univ.-Prof. Dr. Éva Hédervári-Heller

Schwerpunkte: Bindung, Eingewöhnung, Familie, Förderung, Übergang,

Rechenschwach, lernschwach, oder....? - Qualitative Förderdiagnostik für Menschen mit diagnostisch-therapeutischen Aufgaben
Kurs: 2023-077
13.09.2023
Dozent*in: Dipl.-Päd. Ulf Grebe

Schwerpunkte: Diagnostik, Förderung, Schule, Therapie,

Unterstützte Kommunikation für (noch) nicht- oder wenig sprechende Kinder: Eine Hilfe im Rahmen der Inklusion
Kurs: 2023-078
13.09.2023 - 14.09.2023
Dozent*in: Dipl.-Heilpäd. Christiane Schmülling

Schwerpunkte: Behinderung, Förderung, Frühbehandlung, Kommunikation, Therapie,

Intelligenzdiagnostik mit dem SON-R 2-8
Kurs: 2023-079
14.09.2023
Dozent*in: Dipl.-Psych. Kathrin Abresch

Schwerpunkte: Diagnostik, Testverfahren,

Verhaltenstherapeutisch orientierte Hausförderung für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen
Kurs: 2023-080
15.09.2023 - 16.09.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Autismus, Förderung, Verhalten,

Entwicklungspsychologische Grundlagen zum Umgang mit herausforderndem Verhalten im Kita-Alltag
Kurs: 2023-082
19.09.2023 - 20.09.2023
Dozent*in: Dr. Maren Aktas

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Kindergarten, Störungen, Verhalten,

Der geschulte Blick - Verhaltensbeobachtung für die Praxis
Kurs: 2023-084
21.09.2023
Dozent*in: Dr. Matthias Paul Krause

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Therapie, Verhalten,

Präventives Stressmanagement in psychosozialen Berufen
Kurs: 2023-086
22.09.2023
Dozent*in: Dipl.-Psych. Laura Wintjen

Schwerpunkte: Kommunikation, Ressourcen, Selbstfürsorge,

INTERKULTURELLES TRAINING – Kompetenzen, Gesprächsführung: Wie arbeite ich konstruktiv mit Klienten mit Migrationshintergrund?
Kurs: 2023-085
22.09.2023 - 23.09.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Eltern, Familie, Förderung, Frühbehandlung, Methodenkompetenz,

An die Pinsel farbig, los! – Einführung in die kunsttherapeutische Methode des Begleiteten Ausdrucksmalens
Kurs: 2023-087
24.09.2023
Dozent*in: Kathrin Franckenberg

Schwerpunkte: Förderung, Malen,

Anregungen zur Förderung der Entwicklung emotional-sozialer Kompetenzen im Kindesalter
Kurs: 2023-088
26.09.2023 - 27.09.2023
Dozent*in: Annette Dittmann-Weber

Schwerpunkte: Eltern, Entwicklung, Förderung, Resilienz,

Beurteilung der Eltern-Kind-Interaktion in der Bindungsforschung: das Feinfühligkeitskonzept
Kurs: 2023-036
26.09.2023
Dozent*in: Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Kißgen

Schwerpunkte: Bindung, Eltern, Entwicklung, Familie, Förderung, Therapie,

Verstehen und Lernen mit Strukturierungshilfen nach dem TEACCH-Ansatz – Teil 2
Kurs: 2023-089
27.09.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Autismus, Behinderung, Kommunikation, Therapie,

In Bewegung kommen und (wieder) stark werden! Psychomotorische Angebote für Kinder nach der Corona-Krise
Kurs: 2023-090
28.09.2023
Dozent*in: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Beudels

Schwerpunkte: Behinderung, Entwicklung, Förderung, Kindergarten, Motorik, Verhalten, Wahrnehmung,

Change Management: Teamführung und Kommunikation in Veränderungsprozessen
Kurs: 2023-091
28.09.2023
Dozent*in: Dipl.-Soz.Päd. Anna von Hacht

Schwerpunkte: Führung, Kindergarten, Kommunikation, Team,

Trennungen und Bindungsabbrüche aus der kindlichen Perspektive
Kurs: 2023-092
29.09.2023
Dozent*in: Dr. Ina Bovenschen

Schwerpunkte: Bindung, Familie, Förderung, Therapie,

Weiterbildungslehrgang für Therapie nach dem Bobath-Konzept von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf neurophysiologischer/ entwicklungsneurologischer Grundlage (BOBATH-KURS)
Kurs: 2023-093
02.10.2023 - 05.07.2024
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Behinderung, Bobath, Diagnostik, Ergotherapie, Förderung, Physiotherapie, Therapie,

INKLUSION – Grundlagen zur Professionalisierung der beruflichen Rolle
Kurs: 2023-094
18.10.2023
Dozent*in: Ulrike Diehl

Schwerpunkte: Förderung, Führung, Inklusion, Kindergarten, Kommunikation, Systemisches Arbeiten, Team,

Das Kind mit muskulärer Hypotonie und mentaler Beeinträchtigung
Kurs: 2023-095
19.10.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Behinderung, Förderung, Inklusion, Kindergarten, Motorik, Störungen,

Verhaltenstherapeutisch orientierte Hausförderung für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen - Einführung
Kurs: 2023-096
20.10.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Autismus, Förderung, Verhalten,

Suchtprobleme in der Familie – Thema in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kurs: 2023-097
20.10.2023
Dozent*in: Dipl.-Psych. Laura Wintjen

Schwerpunkte: Eltern, Familie, Förderung, Kindergarten, Schule, Spezifische Themen in der Zusammenarbeit mit Eltern, Störungen, Therapie,

Therapeutisches Puppenspiel mit Kindern mit schweren Bindungsstörungen und/oder erlebten Traumata, mit Pflege- und/oder Adoptivkindern
Kurs: 2023-098
21.10.2023 - 22.10.2023
Dozent*in: Dr. Gudrun Gauda

Schwerpunkte: Förderung, Puppenspiel, Therapie,

Beziehungs- und Interaktionsgestaltung bei Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensbesonderheiten in Kindertagesstätten: Konkrete Hilfestellungen für den pädagogischen Alltag
Kurs: 2023-099
23.10.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Inklusion, Kindergarten, Verhalten,

Bobath-Tag in Köln Kinder und Jugendliche mit unilateraler spastischer Cerebralparese - Physio- und ergotherapeutische Schwerpunkte
Kurs: 2023-100
23.10.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Behinderung, Bobath, Ergotherapie, Förderung, Physiotherapie, Therapie,

Kinderängste: Erkennen-Verstehen-Handeln
Kurs: 2023-101
24.10.2023
Dozent*in: Wolfgang Oelsner

Schwerpunkte: Bindung, Förderung, Kindergarten, Schule, Störungen,

Familienplanung 2.0 – Identität in Zeiten sich auflösender biologischer Verwandtschaftsbeziehungen
Kurs: 2023-103
26.10.2023
Dozent*in: Wolfgang Oelsner

Schwerpunkte: Familie, Förderung, Kommunikation, Spezifische Themen in der Zusammenarbeit mit Eltern, Therapie,

Elternarbeit –Kooperation zwischen Eltern autistischer Kinder und Fachleuten
Kurs: 2023-102
26.10.2023 - 27.10.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Autismus, Behinderung, Eltern, Kommunikation, Therapie,

Entwicklungsdiagnostik mit den Bayley Scales of Infant and Toddler Development BAYLEY-III - ONLINE-SEMINAR
Kurs: 2023-104 ONLINE-SEMINAR
27.10.2023
Dozent*in: Prof. Dr. Gitta Reuner

Schwerpunkte: Diagnostik, Entwicklung, Testverfahren,

Gemeinsam in die Therapiestunde? – Ideen zur effektiven Arbeit mit Eltern in der Therapie
Kurs: 2023-105
27.10.2023 - 28.10.2023
Dozent*in: Anke Schmitz

Schwerpunkte: Eltern, Förderung, Kommunikation, Methodenkompetenz, Therapie,

Wenn Kinder nicht darüber reden, sondern darüber spielen… - Traumatisierte Kinder in der psychomotorischen Praxis
Kurs: 2023-106
28.10.2023 - 29.10.2023
Dozent*in: Helen Rathgeber, M.A.

Schwerpunkte: Förderung, Motorik, Trauma,

Machen Sie sich fit für die Inklusion - Man kann es auch leichter sagen. Einführung in die Leichte Sprache
Kurs: 2023-107
30.10.2023
Dozent*in: Anna Schnau

Schwerpunkte: Behinderung, Gesprächsführung in Pädagogik und Therapie, Inklusion, Kommunikation,

Bewegungsförderung in der inklusiven Kita - Ideen für die Praxis
Kurs: 2023-108
02.11.2023 - 03.11.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Behinderung, Entwicklung, Förderung, Frühbehandlung, Inklusion, Kindergarten, Motorik,

„Was ist dir passiert?“ - Traumadiagnostik mit Kindern
Kurs: 2023-109
03.11.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Förderung, Trauma,

Grund- und Ergänzungskurs zum Pädiatrischen Ergotherapeutischen Assessment und Prozessinstrument (PEAP)
Kurs: 2023-110
04.11.2023 - 06.11.2023
Dozent*in: Prof. Dr. Elke Kraus

Schwerpunkte: Diagnostik, Ergotherapie, Testverfahren, Therapie,

Entwicklungsorientierte Sprachdiagnostik bei mehrsprachigen Kindern
Kurs: 2023-111
07.11.2023
Dozent*in: Dr. Maren Aktas

Schwerpunkte: Diagnostik, Förderung, Sprache, Therapie,

Umgang mit Trauer und Verlust in Familien(systemen)
Kurs: 2023-112
08.11.2023
Dozent*in: Manuel Schweichler

Schwerpunkte: Eltern, Familie, Kommunikation, Selbstfürsorge, Spezifische Themen in der Zusammenarbeit mit Eltern,

Klinische Relevanz von Bindungstheorie und Bindungsforschung
Kurs: 2023-113
09.11.2023
Dozent*in: Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Kißgen

Schwerpunkte: Bindung, Familie, Förderung, Therapie,

Interkulturelle Supervision / Fallbesprechung
Kurs: 2023-114
10.11.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Diagnostik, Eltern, Familie, Kommunikation, Ressourcen, Therapie,

Bindungsgeleitetes Vorgehen in beruflichen Kontexten der frühen Kindheit
Kurs: 2023-115
10.11.2023
Dozent*in: Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Kißgen

Schwerpunkte: Bindung, Familie, Förderung, Therapie,

Symbole deuten und verstehen - Figuren, Orte und Requisiten als Bedeutungsträger
Kurs: 2023-021
11.11.2023 - 12.11.2023
Dozent*in: Dr. Gudrun Gauda

Schwerpunkte: Förderung, Puppenspiel, Therapie,

Mit Eltern über Behinderung reden
Kurs: 2023-117
16.11.2023
Dozent*in: Dr. Matthias Paul Krause

Schwerpunkte: Behinderung, Eltern, Kommunikation, Spezifische Themen in der Zusammenarbeit mit Eltern,

Die Sensomotorische Entwicklung und ihre Bedeutung für die Teilhabe des Kindes im Kitaalltag
Kurs: 2023-118
16.11.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Kindergarten,

Belastung der frühkindlichen Entwicklung und Eltern-Kind-Beziehung im Kontext psychischer Erkrankungen eines Elternteils
Kurs: 2023-121
17.11.2023
Dozent*in: Dr. Margret Ziegler

Schwerpunkte: Diagnostik, Spezifische Themen in der Zusammenarbeit mit Eltern, Störungen, Therapie,

Entwicklungstest sechs Monate bis sechs Jahre - Revision (ET 6-6-R)
Kurs: 2023-119
17.11.2023
Dozent*in: Dr. Thorsten Macha

Schwerpunkte: Diagnostik, Testverfahren,

Rechte und Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung
Kurs: 2023-120
17.11.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Behinderung, Familie, Inklusion, Resilienz,

„Komm und gebärde mit mir!“ – Lautsprachunterstützende Gebärden (LUG) als Brücke in die Lautsprache
Kurs: 2023-122
18.11.2023
Dozent*in: Birigt Appelbaum

Schwerpunkte: Förderung, Sprache, Therapie,

Gesprächsführung mit Kindern (4 bis 12 Jahre)
Kurs: 2023-123
18.11.2023
Dozent*in: Dr. Frank W. Paulus

Schwerpunkte: Förderung, Gesprächsführung in Pädagogik und Therapie, Kommunikation, Störungen, Therapie,

Frühkindliche Essverhaltensstörungen
Kurs: 2023-124
18.11.2023
Dozent*in: Dr. Margret Ziegler

Schwerpunkte: Diagnostik, Störungen, Therapie,

Interkulturalität und Teilhabe in der Kindertagesstätte
Kurs: 2023-125
01.12.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Kindergarten,

An die Pinsel – farbig – weiter! – Die Praxis des Begleiteten Malens
Kurs: 2023-126
02.12.2023 - 03.12.2023
Dozent*in: Kathrin Franckenberg

Schwerpunkte: Förderung, Malen,

Sensorische Integration und Wahrnehmung
Kurs: 2023-127
02.12.2023 - 03.12.2023
Dozent*in: Bertram Schmeyer

Schwerpunkte: Förderung, Störungen, Therapie, Wahrnehmung,

Gesprächsführung mit Eltern – Praxisreflexion und Anleitung
Kurs: 2023-128
06.12.2023
Dozent*in: Dr. Matthias Paul Krause

Schwerpunkte: Eltern, Familie, Gesprächsführung in Pädagogik und Therapie, Kommunikation, Ressourcen, Selbstfürsorge,

Was ist schon normal? Verhaltensauffälligkeiten systemisch betrachtet
Kurs: 2023-129
07.12.2023 - 08.12.2023
Dozent*in: Annette Dittmann-Weber

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Verhalten,

Die Marburger Konzentrationstrainings – Ausbildung zur Trainerin / zum Trainer Zertifikatskurs
Kurs: 2023-130
09.12.2023 - 10.12.2023
Dozent*in: Dipl.-Psych. Gordon Wingert

Schwerpunkte: Förderung, Konzentration, Marburger Konzentrationstraining,

Das NEUE Marburger Verhaltenstraining (MVT) - Ausbildung zur Trainerin / zum Trainer - Zertifikatskurs
Kurs: 2023-131
11.12.2023 - 12.12.2023
Dozent*in: Dipl.-Psych. Gordon Wingert

Schwerpunkte: Förderung, Konzentration, Marburger Konzentrationstraining, Verhalten,

Professionelle Elterngespräche in Frühförderung und Frühpädagogik
Kurs: 2023-132
14.12.2023
Dozent*in: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Beudels

Schwerpunkte: Eltern, Familie, Förderung, Frühbehandlung, Gesprächsführung in Pädagogik und Therapie, Kindergarten, Kommunikation, Methodenkompetenz,

Galileotherapie mit Kindern
Kurs: 2023-133
16.12.2023
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Behinderung, Diagnostik, Entwicklung, Förderung, Frühbehandlung, Physiotherapie, Therapie,