Kursprogramm

OSTERFERIEN

Bitte beachten Sie:

Im Zeitraum vom 22.04.2025 bis 25.04.2025 ist unser Unternehmen geschlossen.

Eingehende Anmeldungen und Mails werden erst anschließend bearbeitet.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Osterzeit!


Inhalt:

Wann gehört ein auffälliges Verhalten eines Kindes zu seiner allgemeinen Entwicklung?
Wann ist ein Kind psychisch erkrankt und braucht therapeutische Hilfe?

Es ist wichtig, dass Fehlentwicklungen und Entwicklungsprobleme bei Kindern mit auffälligem Verhalten möglichst früh erkannt werden, damit sie eine individuelle Unterstützung erhalten. Dabei ist es wesentlich, dass das Umfeld der Kinder – zuhause und in der Kita – aufmerksam ist und weiß, auf welche Symptome zu achten ist.

In diesem Seminar werden neben Hintergrundinformationen praxisnahe Fördervorschläge, Spiele und kreative Methoden vorgestellt.

Themen:
>> Hintergrundinformationen über psychische Erkrankungen (Angststörungen, Depressionen, Anhaltende Trauerstörungen, Störungen des Sozialverhaltens)

>> Vermittlung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse
>> Einordnung von Verhaltensauffälligkeiten und Hilfsangeboten
>> Ressourcen der Kinder
>> Stärkung der Kinder durch Resilienzförderung

Ziel:
Das Seminar versetzt Sie in die Lage, Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen im Hinblick auf psychische Erkrankungen einzuschätzen. Zudem zeigt es Ihnen auf, ab wann und wo Sie Unterstützung erhalten können. Durch die Vertiefung in das Thema Resilienz erhalten Sie auch praktische Ideen, wie Sie Kinder in ihrer jeweiligen Entwicklung unterstützen können.

Dieser Kurs ist im Rahmen der Zertifizierten Fortbildungsreihe UMGANG MIT HERAUSFORDERNDEM VERHALTEN IN THERAPIE UND FÖRDERUNG anerkannt.

Er kann auch von Teilnehmer*innen besucht werden, die kein Zertifikat erlangen möchten.

Termin: 
26.05.2025 (09:30 - 16:00 Uhr)
27.05.2025 (09:30 - 16:00 Uhr)

Teilnehmerzahl: max. 16 TN

Kosten:
370,00 Euro (Frühbucherpreis bis 26.04.2025)
420,00 Euro (Kursgebühr ab 27.04.2025) 

Kursleitung:

Dr. Halka Breyhan

Für Informationen zur zertifizierten Fortbildungsreihe HERAUSFORDERNDES VERHALTEN IN THERAPIE UND FÖRDERUNG bitte hier klicken

Zum Download liegen bereit: HERAUSFORDERNDES VERHALTEN Zertifizierung BEGLEITZETTEL