Kursprogramm

Wichtige Information

Die Banken stellen derzeit auf ein neues System um, das den Namen des Zahlungsempfängers mit der IBAN bei Überweisungen abgleicht, um die Sicherheit zu erhöhen. Ab sofort schreiben Sie bitte den Namen unseres Trägervereins als Kontoinhaber auf Ihre Überweisungen:

Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung e.V.
Herzlichen Dank! (15.10.2025)

Inhalt:

Der ET 6-6-R ist ein fachübergreifendes Standard-Diagnostikum im deutschen Sprachraum. Seine Anwendung ermöglicht die Erstellung eines differenzierten Entwicklungsprofils über fünf, ab 42 Monate sechs, Entwicklungsbereiche innerhalb eines breiten Altersspektrums.

Im Kurs werden zunächst die Grundannahmen des Verfahrens erläutert und danach ausführlich in die Durchführung des ET 6-6-R eingeführt. Praktisch wird dies anhand von Demonstrationen und Übungen erarbeitet. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Erstellung und Interpretation von Entwicklungsprofilen. Der Praxisbezug wird mit Hilfe von Fallbeispielen hergestellt. Die Aussagemöglichkeiten des ET 6-6-R bezüglich förderdiagnostischer Fragestellungen sowie der Entwicklungs- und Therapiekontrolle werden anschaulich erörtert.

Dieser Kurs ist  im Rahmen der Zertifizierten Fortbildungsreihe TESTVERFAHREN anerkannt. 

Termin:
12.12.2025 (09:30 - 17:30 Uhr)

Teilnehmerzahl: max. 20 TN

Kosten:
190,00 Euro (Frühbucherpreis bis 12.11.2025)
240,00 Euro (Kursgebühr ab 13.11.2025)

Kursleitung:
Dr. Thorsten Macha

Für Informationen zur zertifizierten Fortbildungsreihe TESTVERFAHREN bitte hier klicken

Zum Download liegen bereit:
TESTVERFAHREN Zertifizierung BEGLEITZETTEL


Bei einer Anmeldung erhalten Sie einen Platz auf der Warteliste.
Zur Online-AnmeldungZum Warenkorb hinzufügen