
Kursprogramm
Bildungsraum Kindergarten - Das Potential der Räume neu entdecken
Kurs: 2026-053
07.07.2026
Dozent*in: verschiedene
Schwerpunkte: Förderung, Grundlagen, Kindergarten, Lernen, Methodenkompetenz, Psychomotorik, Spiel,
Schwerpunkte: Förderung, Grundlagen, Kindergarten, Lernen, Methodenkompetenz, Psychomotorik, Spiel,
Inhalt:
Die Gestaltung der räumlichen Umgebung wirkt sich wesentlich auf die Entwicklung der Kinder aus. Sie benötigen in der gesamten Bildungseinrichtung sowohl Bereiche für Bewegung, Ruhe und Entspannung als auch für Naturwissenschaften und Technik, Bauen und Konstruieren, Rollen-/Theater- und Puppenspiel, Lesen und Vorgelesenem zuhören sowie Kunst und Gestaltung.
Im Austausch eigener Erfahrungen, ergänzt durch Hinweise und Kurzvorträge der Referentin befassen wir uns in der Fortbildung mit Kriterien und Möglichkeiten, Kinder-Räume anregend und bildungsfördernd zu gestalten.
Wir gehen der Frage nach, welche Material- und Möbelauswahl die Bedürfnisse der Kinder nach einer entwicklungsförderlichen Umgebung widerspiegeln, welche Prinzipien einer gelungenen Innenraumgestaltung anzuwenden sind, was Ordnung und Struktur im Raum bedeuten kann und welche Funktionen den einzelnen Räumen zukommt.
Auf Grundlage der Bedürfnisse und Themen ‚Ihrer‘ Kinder reflektieren wir viele praktische Beispiele, entwickeln eigene Raumideen und erarbeiten erste Schritte zu deren Umsetzung.
Termin:
07.07.2026 (09:00-16:00 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 20 TN
Kosten:
200,00 Euro (Frühbucherpreis bis 07.06.2026)
250,00 Euro (Kursgebühr ab 08.06.2026)
Kursleitung:
Dr. Nicola Böcker-Giannini