Kursprogramm

Wichtige Information

Die Banken stellen derzeit auf ein neues System um, das den Namen des Zahlungsempfängers mit der IBAN bei Überweisungen abgleicht, um die Sicherheit zu erhöhen. Ab sofort schreiben Sie bitte den Namen unseres Trägervereins als Kontoinhaber auf Ihre Überweisungen:

Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung e.V.
Herzlichen Dank! (15.10.2025)

Inhalt:

-  - Figuren, Orte und Requisiten als Bedeutungsträger -

Thema dieses Seminarmoduls ist eine Annäherung an die im Puppenspiel verwendeten Symbole und deren Deutung.

Die eingesetzten Figuren werden vor dem subjektiven Hintergrund der Lebensentwicklung der Klienten hinterfragt. Weiterhin werden die benutzten symbolhaften Requisiten als intuitiv handlungsleitende Ideen untersucht und die auf der Bühne dargestellten Orte in ihren unterschiedlichen Stimmungsaussagen beleuchtet.

Ziel ist es, ein Verständnis für die subjektive Lesbarkeit der unterschiedlichen Symbole zu entwickeln. Eine Hilfe stellt dabei ein Symbolverständnis von Märchen dar.

Termine:
08.09.2026 (10:00 - 18:00 Uhr)
09.09.2026 (09:00 - 17:00 Uhr)

Teilnehmerzahl: max. 12 TN

Kosten:
370,00 Euro (Frühbucherpreis bis 08.08.2026)
420,00 Euro (Kursgebühr ab 09.08.2026)

Kursleitung:
Dipl.-Heilpäd. Sonja Lenneke

Diese Veranstaltung ist ein Grundlagenseminar  der Zertifizierten Weiterbildung „Therapeutisches Puppenspiel“. Bei Interesse an der Weiterbildung laden Sie gern die Informationsmappe hier von unserer Website herunter. 

Man kann an der Veranstaltung auch teilnehmen, wenn man keine Zertifizierung anstrebt, aber bereits am Einführungsseminar zum therapeutischen Puppenspiel teilgenommen hat.