
Kursprogramm
Der Kurs wurde zum Warenkorb hinzugefügt. zum Warenkorb
Hochsensibilisierte Kinder - Anregungen zur Entfaltung der Persönlichkeit
Kurs: 2026-083
15.10.2026 - 16.10.2026
Dozent*in: Annette Dittmann-Weber
Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Frühbehandlung, Kindergarten, Schule, Wahrnehmung,
Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Frühbehandlung, Kindergarten, Schule, Wahrnehmung,
Inhalt:
Kinder brauchen Raum und Zeit für die Entfaltung ihrer Persönlichkeit und ihrer Potentiale.
Jede neue Erfahrung muss verarbeitet werden, eingeordnet werden in den Erfahrungsschatz des bisher Erlebten.
Reizüberflutung, ununterbrochene Angebote, zeitlicher Stress der Erwachsenen u.v.m. hat Auswirkung auf die Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit des Kindes. Hochsensibilisierte Kinder stehen dieser Entwicklung oft hilflos gegenüber.
Entschleunigung und Stille sind Gegenpole zur lauten, unsicheren, schnellen Welt und brauchen Raum im Alltag – nicht nur für hochsensibilisierte Kinder.
Im Seminar erfahren Sie entsprechend mehr zu folgenden Themen:
>> Auswirkungen von Reizüberflutung und Stress auf die kindliche Entwicklung
>> Möglichkeiten des Umgangs mit hoch-sensibilisierten Kindern
>> Entschleunigung- und Stilleübungen
Termine:
15.10.2026 (09:00 - 15:30 Uhr)
16.10.2026 (09:00 - 15:30 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 16 TN
Kosten:
400,00 Euro (Frühbucherpreis bis 15.09.2026)
450,00 Euro (Kursgebühr ab 16.09.2026)
Kursleitung:
Annette Dittmann-Weber