Kursprogramm

Der Kurs wurde zum Warenkorb hinzugefügt. zum Warenkorb

Inhalt:

Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung stoßen in Ihrem Alltag häufig auf Herausforderungen, weil Informationen und Anforderungen aus der Umwelt für sie uneindeutig sind. Dies führt nicht selten zu erhöhtem Unterstützungsbedarf oder herausforderndem Verhalten.

Die Methode des „structured teacching®“ aus dem TEACCH® Ansatz zielt darauf ab, Menschen mit ASS ein besseres Verstehen ihrer Umwelt und ein höheres Maß an Selbstständigkeit zu ermöglichen sowie herausforderndem Verhalten vorzubeugen.  

Während des Seminars werden Grundlagen des TEACCH Ansatzes vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von individuellen Strukturierungshilfen für alle Lebensbereiche.

Dieser Kurs ist als Grundlagenkurs im Rahmen der Zertifizierten Kölner Autismus Weiterbildung anerkannt.
Er kann auch von Teilnehmer*innen besucht werden, die die Weiterbildung nicht absolvieren möchten. Autismus-Grundlagenkenntnisse werden vorausgesetzt.

Termin:
15.06.2026 (09:30 - 17:00 Uhr) 

Teilnehmerzahl: max. 20 TN

Kosten:
190,00 Euro (Frühbucherpreis bis 15.05.2026)
240,00 Euro (Kursgebühr ab 16.05.2026)

Kursleitung:
Dipl.-Soz.Päd. Dagmar Lotz
Dipl.-Soz.Päd. Sylvia Klewe

Für Informationen zur Zertifizierten Kölner Autismus Weiterbildung bitte hier klicken.

Zum Download liegen bereit: 
Info Zertifizierte Kölner Autismus Weiterbildung
AUTISMUS Zertifizierung BEGLEITZETTEL
AUTISMUS Bewerbungsbogen Weiterbildung