
Kursprogramm
Der Kurs wurde zum Warenkorb hinzugefügt. zum Warenkorb
Kontakt über Wahrnehmung und Bewegung bei Menschen mit Autismus
Kurs: 2026-047
25.06.2026 - 26.06.2026
Dozent*in: verschiedene
Schwerpunkte: Autismus, Behinderung, Therapie,
Schwerpunkte: Autismus, Behinderung, Therapie,
Inhalt:
Ein körper- und erlebnisorientiertes Angebot zur Unterstützung therapeutisch-pädagogischer Arbeit:
- Grundlagen motorisch-perzeptiver Entwicklung und Besonderheiten bei Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung
- Auswirkungen der veränderten Wahrnehmungsverarbeitung auf die Kontakt- und Beziehungsgestaltung
- Interventionsansätze aus den Therapiemethoden: „Führen nach Affolter“, „Der verstehende Ansatz in der Psychomotorik“, „AIT“, "Embodiement"
Dieser Kurs ist als Aufbaukurs im Rahmen der Zertifizierten Kölner Autismus Weiterbildung anerkannt.
Er kann auch von Teilnehmer*innen besucht werden, die die Weiterbildung nicht absolvieren möchten.
Autismus-Grundlagenkenntnisse werden vorausgesetzt.
Termin:
25.06.2026 (09:30 - 17:00 Uhr)
26.06.2026 (09:30 - 13:30 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 20 TN
Kosten:
260,00 Euro (Frühbucherpreis bis 25.05.2026)
310,00 Euro (Kursgebühr ab 26.05.2026)
Kursleitung:
Dipl.-Sportl. Regina Naschwitz-Moritz
Anja Offergeld-Schnapka
Für Informationen zur Zertifizierten Kölner Autismus Weiterbildung bitte hier klicken.
Zum Download liegen bereit:
Info Zertifizierte Kölner Autismus Weiterbildung
AUTISMUS Zertifizierung BEGLEITZETTEL
AUTISMUS Bewerbungsbogen Weiterbildung