
Kursprogramm
Der Kurs wurde zum Warenkorb hinzugefügt. zum Warenkorb
Souveränitätstraining für Frauen: Empowerment – Präsenz – Durchsetzung
Kurs: 2026-052
03.07.2026 - 04.09.2026
Dozent*in: verschiedene
Schwerpunkte: Methodenkompetenz, Resilienz, Ressourcen, Selbstfürsorge, Souveränitätstraining,
Schwerpunkte: Methodenkompetenz, Resilienz, Ressourcen, Selbstfürsorge, Souveränitätstraining,
Inhalt:
Im beruflichen Alltag gibt es immer wieder Situationen, die herausfordernd sind und in denen Sie eindeutig agieren müssen, damit Ihrer fachlichen Expertise gefolgt wird.
Souveränes Auftreten wird maßgeblich durch Ihre Körpersprache sowie durch Stimmlage, -tempo und Sprechfluss beeinflusst.
Im zweiteiligen Training (1. Teil in PRÄSENZ / 2. Teil ONLINE) gehen wir auch auf die in der weiblichen und männlichen Sozialisation erlernten Verhaltens- und Kommunikationsmuster sowie ein wissenschaftlich belegtes Statusmodell ein, das erkenntnisreich und äußerst hilfreich für die Einordnung ist, wer Ihr Gesprächs- oder Konfliktpartner ist. Dieses Wissen, Gruppenreflexionen sowie spielerische Übungen, in denen Sie erfahren, wie es wäre sich außerhalb einer erlernten Rolle zu verhalten, befähigt Sie dazu zukünftig selbstbewusster schwierige Gespräche mit z.B. dominant auftretenden Personen führen zu können. Im Souveränitätstraining werden ebenfalls Techniken der Schlagfertigkeit und des Stressabbaus vermittelt.
Die Inhalte eignen sich auch zur Vorbereitung von Vorträgen und Präsentationen vor Fachpublikum, da Sie Ihre Präsenz und Gelassenheit erhöhen.
Termin:
1. Teil: 03.07.2026 – 09:00 – 13:00 Uhr (Präsenzveranstaltung)
2. Teil. 04.09.2026 – 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Veranstaltung)
Teilnehmerzahl: max. 16 TN
Kosten:
240,00 Euro (Frühbucherpreis bis 03.06.2026)
290,00 Euro (Kursgebühr ab 04.06.2026)
Kursleitung:
Sibylle Kaminski