
Kursprogramm
Bobath-Tag in Köln: Säuglinge und Kleinkinder mit muskulärer Hypotonie
Kurs: 2026-075
01.10.2026
Dozent*in: Heidi Pittner-Esser
Schwerpunkte: Behinderung, Bobath, Ergotherapie, Förderung, Physiotherapie, Therapie,
Schwerpunkte: Behinderung, Bobath, Ergotherapie, Förderung, Physiotherapie, Therapie,
Inhalt:
Die Bobath-Therapie ist ein vielfältiges, differenziertes und kreatives Gestalten des Therapieprozesses, in dessen Mittelpunkt die Eigenaktivität des Kindes steht, in seiner Interaktion mit sich selbst und seiner Umwelt.
Schwerpunkte des Seminars:
>> Symptome der muskulären Hypotonie
>> Bedeutung der hypotonen Muskelspannung für Aufrichtung gegen die Schwerkraft
>> Förderung der Eigenaktivität in Alltagshandlungen
(z.B. beim Spiel in verschiedenen Positionen, bei Positionswechseln)
Für den praxisnahen Austausch bringen Sie bitte eine Therapiepuppe (falls vorhanden) mit.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an ALLE therapeutischen UND pädagogischen Berufsgruppen. Vorerfahrungen zum Bobath-Konzept sind nicht notwendig.
Termin:
01.10.2026 (09:00 - 15:00 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 20 TN
Kosten:
180,00 Euro (Frühbucherpreis bis 01.09.2026)
230,00 Euro (Kursgebühr ab 02.09.2026)
Kursleitung:
Heidi Pittner-Esser