
Kursprogramm
Der Kurs wurde zum Warenkorb hinzugefügt. zum Warenkorb
Stark in Stress: Gesunde Führung für zukunftsfähige Teams
Kurs: 2026-080
07.10.2026
Dozent*in: Dipl.-Heilpäd. Birgitta Juchems
Schwerpunkte: Führung, Ressourcen, Systemisches Arbeiten,
Schwerpunkte: Führung, Ressourcen, Systemisches Arbeiten,
Inhalt:
In einer Welt, die von ständiger Veränderung und Unsicherheit geprägt ist, sind Führungskräfte in pädagogischen und therapeutischen Kontexten besonders gefordert. Hoher Druck und komplexe Anforderungen verlangen nach einer Führung, die nicht nur leistungsstark, sondern auch gesundheitsförderlich ist. In dieser eintägigen Veranstaltung lernen Sie, wie Sie als Führungskraft resilient bleiben und Ihre eigene Gesundheit sowie die Ihrer Mitarbeiter*innen stärken können.
Mit einem gesundheitsbewussten Führungsstil schaffen Sie die Grundlage, um langfristig mit Stress umzugehen, das Wohlbefinden zu steigern und Ihre Teams erfolgreich zu führen.
Seminarinhalte:
- Führungsverhalten und Gesundheit: Warum gesunde Führung entscheidend für den Erfolg und das Wohlbefinden Ihrer Teams ist.
- Selbstführung: Strategien, um mit Druck und Belastung gesund umzugehen und die eigene Resilienz zu stärken.
- Resilienz im Führungsalltag: Wie Sie die acht Resilienz-Kompetenzen für sich selbst und Ihr Team aktivieren können.
- Gesunde Organisationen gestalten: Die Rolle der Führungskraft bei der Förderung einer resilienten und leistungsfähigen Organisation.
- Resilienz: Wie Sie diese in Ihrem Führungsalltag integrieren.
- Ressourcen aktivieren: So steigern Sie die Leistungsfähigkeit – sowohl für sich selbst als auch für Ihr Team.
- Der Balanceakt zwischen Kontrolle und Vertrauen: Wie Sie beides effektiv kombinieren.
Gesunde Organisationen gestalten
- Die Rolle der Führungskraft bei der Förderung organisatorischer Gesundheit.
- Mit Veränderungen und Unsicherheiten umgehen: Führungskompetenzen in dynamischen Zeiten.
- Polaritäten und Komplexität managen: Wie Sie Klarheit und Orientierung schaffen.
- Arbeiten im „New Normal“: Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitarbeiter*innen dauerhaft im Blick behalten.
Termine:
07.10.2026 (09:00 - 16:30 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 12 TN
Kosten:
200,00 Euro (Frühbucherpreis bis 07.09.2026)
250,00 Euro (Kursgebühr ab 08.09.2026)
Kursleitung:
Dipl.-Heilpäd. Birgitta Juchems