
Kursprogramm
Der Kurs wurde zum Warenkorb hinzugefügt. zum Warenkorb
Komm, wir spielen Sprache! Alltasgorientierte Bewegungsförderung von Kommunikation in Arbeitsfeldern der frühen Kindheit
Kurs: 2026-102
23.11.2026
Dozent*in: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Beudels
Schwerpunkte: Frühbehandlung, Führung, Kindergarten, Kommunikation, Motorik, Sprache,
Schwerpunkte: Frühbehandlung, Führung, Kindergarten, Kommunikation, Motorik, Sprache,
Inhalt:
Im Brennpunkt der Handlungsfelder von Frühförderung und Frühpädagogik stehen vermehrt Kinder mit Sprachauffälligkeiten bzw. -störungen.
In der Veranstaltung werden aktuelle alltagsintegrierte, aber auch additive Förderangebote und –programme hinsichtlich ihrer theoretischen Grundlagen, ihren Zielsetzungen und ihrer Umsetzung erörtert.
Vertiefend werden Planung, Gestaltung und Evaluation alltagintegrierter Sprachförderangebote behandelt und anhand ausgewählter Praxisbeispiele näher beleuchtet. Darüber hinaus erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit Verfahren zur Beobachtung und Testung von Sprachkompetenz und Sprachentwicklung.
Termine:
23.11.2026 (09:00 - 16:00 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 20 TN
Kosten:
190,00 Euro (Frühbucherpreis bis 23.10.2026)
240,00 Euro (Kursgebühr ab 24.10.2026)
Kursleitung:
Prof. Dr. Wolfgang Beudels