Weiterbildung

Zertifizierte Fortbildungsreihe - Umgang mit Herausforderndem Verhalten in Therapie und Förderung

Belegen Sie vier verschiedene Kurse aus der nachfolgenden Übersicht zum Schwerpunktthema „Umgang mit Herausforderndem Verhalten in Therapie und Förderung“ innerhalb von fünf Jahren in unserem Haus, erhalten Sie ein gesondertes Zertifikat, dass Ihnen bescheinigt, dass Sie eine besondere Qualifizierung zu dem Thema erlangt haben.

Zum Download liegen bereit:
HERAUSFORDERNDES VERHALTEN Zertifizierung BEGLEITZETTEL


Der geschulte Blick - Verhaltensbeobachtung für die Praxis
Kurs: 2025-066
18.09.2025
Dozent*in: Dr. Matthias Paul Krause

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Therapie, Verhalten,

Trotz, Wut und Aggressionen im Kleinkindalter
Kurs: 2025-073
26.09.2025
Dozent*in: Mona Myriam Willke

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Therapie, Verhalten,

Implementiertung und Selbstregulation von Gefühlen in der frühen Kindheit
Kurs: 2025-074
29.09.2025 - 30.09.2025
Dozent*in: Annette Dittmann-Weber

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Verhalten,

Beziehungs- und Interaktionsgestaltung bei Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensbesonderheiten in Kindertagesstätten: Konkrete Hilfestellungen für den pädagogischen Alltag
Kurs: 2025-091
03.11.2025
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Inklusion, Kindergarten, Verhalten,

Entwicklungspsychologische Grundlagen zum Umgang mit herausforderndem Verhalten im Kita-Alltag
Kurs: 2025-094
11.11.2025 - 12.11.2025
Dozent*in: Dr. Maren Aktas

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Kindergarten, Störungen, Verhalten,

Bewegungsorientierte Förderung sog. "rastloser" Kinder
Kurs: 2026-010
19.02.2026
Dozent*in: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Beudels

Schwerpunkte: Förderung, Konzentration, Motorik, Verhalten,

Beziehungs- und Interaktionsgestaltung bei Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensbesonderheiten in Kindertagesstätten: Konkrete Hilfestellungen für den pädagogischen Alltag
Kurs: 2026-012
09.03.2026
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Inklusion, Kindergarten, Verhalten,

Implementiertung und Selbstregulation von Gefühlen in der frühen Kindheit
Kurs: 2026-019
24.03.2026 - 25.03.2026
Dozent*in: Annette Dittmann-Weber

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Verhalten,

Ist das noch normal? Verhaltensauffälligkeiten systemisch betrachtet
Kurs: 2026-026
22.04.2026 - 23.04.2026
Dozent*in: Annette Dittmann-Weber

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Verhalten,

ADHS im Vorschulalter
Kurs: 2026-045
20.06.2026
Dozent*in: Dr. Frank W. Paulus

Schwerpunkte: Diagnostik, Förderung, Störungen, Therapie, Verhalten,

Handlungssicher und gesund im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen - mit Resilienz und Improvisationstalent
Kurs: 2026-058
03.09.2026
Dozent*in: verschiedene

Schwerpunkte: Resilienz, Selbstfürsorge, Verhalten,

Der geschulte Blick - Verhaltensbeobachtung für die Praxis
Kurs: 2026-070
24.09.2026
Dozent*in: Dr. Matthias Paul Krause

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Therapie, Verhalten,

Trotz, Wut und Aggressionen im Kleinkindalter
Kurs: 2026-071
25.09.2026
Dozent*in: Mona Myriam Willke

Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Therapie, Verhalten,