Kursprogramm

Wichtige Information

Die Banken stellen derzeit auf ein neues System um, das den Namen des Zahlungsempfängers mit der IBAN bei Überweisungen abgleicht, um die Sicherheit zu erhöhen. Ab sofort schreiben Sie bitte den Namen unseres Trägervereins als Kontoinhaber auf Ihre Überweisungen:

Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung e.V.
Herzlichen Dank! (15.10.2025)

Inhalt:

Wut und Aggressionen sind normale Emotionen, die in der Entwicklung von Kindern auftreten. Einige Kinder können diese stärker, häufiger oder länger erleben als andere.

Wir beschäftigen uns theoretisch und praktisch mit dem Themen Trotz, Wut und Aggressionen in der frühen Kindheit . Besonders schauen wir dabei auf die Interaktionsmuster zwischen Eltern und Kind, die vermehrt zu Konflikten führen und die Entwicklung des Kindes beeinträchtigen oder hemmen können.

Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis erarbeiten wir konkrete Beratungs- und Therapiemöglichkeiten.
 
Diese Ansätze sollen Ihnen helfen, effektive Strategien zur Unterstützung von Kindern, die sehr stark trotzen, oft wütend sind und aggressives Verhalten zeigen, zu entwickeln. Dabei werden die Wechselwirkungen zwischen dem Kind und seinen Bezugspersonen besonders berücksichtigt.  

Die Fortbildung ist darauf ausgerichtet, Ihnen ein tieferes Verständnis für diese Verhaltensweisen in der frühen Kindheit zu vermitteln und entsprechende Interventionsmöglichkeiten kennenzulernen.

Unterrichtsmethoden:

Vortrag, Videos analysieren, Fallarbeit, Lösungen selbst erarbeiten, sich fachlich austauschen und eigene Fälle mit einbringen.

Dieser Kurs ist im Rahmen der Zertifizierten Fortbildungsreihe UMGANG MIT HERAUSFORDERNDEM VERHALTEN IN THERAPIE UND FÖRDERUNG anerkannt.

Er kann auch von Teilnehmer*innen besucht werden, die kein Zertifikat erlangen möchten.

Termin:
25.09.2026 (10:00 - 16:00 Uhr)

Teilnehmerzahl: max. 20 TN

Kosten:
200,00 Euro (Frühbucherpreis bis 25.08.2026)
250,00 Euro (Kursgebühr ab 26.08.2026)

Kursleitung:
Dipl.-Psych. Mona Myriam Wilke

Für Informationen zur zertifizierten Fortbildungsreihe HERAUSFORDERNDES VERHALTEN IN THERAPIE UND FÖRDERUNG bitte hier klicken

Zum Download liegen bereit: HERAUSFORDERNDES VERHALTEN Zertifizierung BEGLEITZETTEL