 
		Kursprogramm
Wichtige Information
Die Banken stellen derzeit auf ein neues System um, das den Namen des Zahlungsempfängers mit der IBAN bei Überweisungen abgleicht, um die Sicherheit zu erhöhen. Ab sofort schreiben Sie bitte den Namen unseres Trägervereins als Kontoinhaber auf Ihre Überweisungen:
Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung e.V. 
  
    Herzlichen Dank!
(15.10.2025)   
Der Kurs wurde zum Warenkorb hinzugefügt. zum Warenkorb
							
								
									Ist das noch normal? Verhaltensauffälligkeiten systemisch betrachtet
									Kurs: 2026-026
									
									22.04.2026 - 23.04.2026
									
									Dozent*in:  Annette Dittmann-Weber
									
									
									
									
									Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Verhalten, 
								
							
						
					Schwerpunkte: Entwicklung, Förderung, Verhalten,
Inhalt:
Auffällige Verhaltensweisen bei Kinder, die sich in körperlichen, psychischen oder sozialen Problemen äußern, Ängstlichkeit, fehlende soziale Kompetenzen, Aggressionen, Konzentrationsstörungen, Probleme beim Essen – all dies sind Schwierigkeiten, mit denen heute viele Pädagogen und Fachkräfte aus unterschiedlichen Einrichtungen konfrontiert werden.
Die Ursachen oder Bedingungen dieser Auffälligkeiten sind meist vielfältig und können in verschiedenen Systemen begründet sein. Wie können Sie jedem Kind gerecht werden und auch bei abweichendem Verhalten verständnisvoll und unterstützend handeln?
Wir befassen uns in diesem Seminar u.a. mit folgenden Aspekten:
>> Verschiedene Symptome von Auffälligkeiten im Verhalten
>> Systemische Betrachtungsweise zu auffälligen Verhaltensweisen
>> Direkte und indirekte Methoden zur Förderung
>> Kooperation mit Eltern
Gerne können wir an konkreten Fallbeispielen aus Ihrer Praxis gemeinsam arbeiten.
Dieser Kurs ist im Rahmen der Zertifizierten  Fortbildungsreihe UMGANG MIT HERAUSFORDERNDEM VERHALTEN IN THERAPIE UND  FÖRDERUNG anerkannt. 
    
Er kann auch von Teilnehmer*innen besucht werden, die kein Zertifikat erlangen möchten.
Termine:
22.04.2026 (09:00 - 15:30 Uhr)
23.04.2026 (09:00 - 15:30 Uhr)
Teilnehmerzahl: max. 16 TN
Kosten:
400,00 Euro (Frühbucherpreis bis 22.03.2026)
450,00 Euro (Kursgebühr ab 23.03.2026)
Kursleitung:
Annette Dittmann-Weber
Für Informationen zur zertifizierten Fortbildungsreihe HERAUSFORDERNDES VERHALTEN IN THERAPIE UND FÖRDERUNG bitte hier klicken
Zum Download liegen bereit: HERAUSFORDERNDES VERHALTEN Zertifizierung BEGLEITZETTEL